Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen im Umweltbereich

Der Gegensatz von anthropogen ist "natürlich" / "naturbelassen".

Anthropogene Einflüsse können sowohl direkt als auch indirekt sein und haben oft weitreichende Auswirkungen auf Ökosysteme und die Biodiversität.

Einige Beispiele für anthropogene Einflüsse sind:

Anthropogene Einflüsse können auch positive Auswirkungen haben, wie zum Beispiel die Entwicklung erneuerbarer Energien als Alternative zu fossilen Brennstoffen, die Schaffung von Schutzgebieten für bedrohte Arten und die Implementierung von umweltfreundlichen Landwirtschaftspraktiken.

Es ist wichtig, die Auswirkungen der anthropogenen Einflüsse auf die Umwelt zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren oder zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen und die Umwelt zu schützen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umweltrelevanz ■■■■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Auswirkung ■■■■■■■■■■
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen