umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon H

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ökotoxikologie
  • Nachhaltige Energieversorgung
  • Nachhaltige Mobilität
  • OPEC
  • Niete
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Hydrothermale Energie
  • Grüne Infrastruktur
  • Ökologe
  • Utopia
  • Journalismus
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Verbindung
5: Zigarette
6: Nachhaltigkeit
7: Tankstelle
8: Spülwasser
9: Hecke
10: Wildbiene
11: Fahrzeug
12: Unternehmen im Klimawandel
13: Abwasser
14: Energieverbrauch
15: OSB-Platte
16: Rauchen und Umwelt
17: E-Zigarette
18: Vinyl
19: Lamellenklärer
20: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
(Ermittelt heute um 10:58)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 194 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon H

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Hecke', 'Haarnadelwärmetauscher', 'Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere'

Hochwasserschutz

Deutsch: Hochwasserschutz / English: Flood protection / Español: Protección contra inundaciones / Português: Proteção contra inundações / Français: Protection contre les inondations / Italiano: Protezione dalle inondazioni

Hochwasserschutz im Umweltkontext bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen von Hochwasserereignissen auf menschliche Siedlungen, Infrastrukturen und die Umwelt zu minimieren. Dies umfasst sowohl bauliche als auch nicht-bauliche Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, das Risiko von Überschwemmungen zu reduzieren, die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften zu stärken und die natürlichen Funktionen von Wasserläufen und Auenlandschaften zu erhalten oder wiederherzustellen.

Weiterlesen …

Höhenmessung

English: Altitude measurement / Español: Medición de altitud / Português: Medição de altitude / Français: Mesure d'altitude / Italiano: Misurazione dell'altitudine

Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Höhenmessung die Bestimmung der Höhe eines bestimmten Punktes über einem festgelegten Referenzniveau, meist dem Meeresspiegel. Höhenmessungen sind essenziell für zahlreiche Umwelt- und Klimaforschungen, geografische Analysen sowie für technische und ökologische Planungen. Sie liefern wichtige Grundlagen für die Einschätzung von Umweltrisiken, die Beobachtung von Naturveränderungen und das Management natürlicher Ressourcen.

Weiterlesen …

Höhle

English: Cave / Español: Cueva / Português: Caverna / Français: Grotte / Italiano: Grotta

Höhlen sind im Umweltkontext natürliche unterirdische Räume, die durch geologische Prozesse wie die Erosion von Gestein, Lösungsprozesse in kalkhaltigen Gesteinen (Karstbildung) oder vulkanische Aktivitäten entstanden sind. Sie sind bedeutende Ökosysteme, die einzigartige Lebensbedingungen für eine Vielzahl von spezialisierten Organismen bieten, darunter einige, die nirgendwo anders auf der Erde zu finden sind (Troglobiten). Höhlen spielen eine wichtige Rolle in der Hydrologie, da sie oft Teil von Grundwassersystemen sind, und sie sind zudem wichtige Archive für paläoklimatische Daten, die Einblicke in die Erdgeschichte und Klimaveränderungen bieten.

Weiterlesen …

Holz

English: Wood / Español: Madera / Português: Madeira / Français: Bois / Italiano: Legno

Holz ist zweifellos einer der vielseitigsten Werkstoffe, die wir heute verarbeiten.

Weiterlesen …

Holzbehandlung

English: Wood treatment / Español: Tratamiento de la madera / Português: Tratamento de madeira / Français: Traitement du bois / Italiano: Trattamento del legno

Holzbehandlung im Umweltkontext bezieht sich auf Verfahren und Techniken zur Konservierung, Veredelung oder Modifikation von Holz, die darauf abzielen, die Langlebigkeit und Haltbarkeit des Materials zu erhöhen, gleichzeitig aber auch umweltfreundlich und nachhaltig zu sein. Im Fokus steht die Minimierung negativer Auswirkungen auf die Umwelt durch die Verwendung von weniger schädlichen Chemikalien, die Reduzierung von Abfall und die Förderung der Wiederverwendung und des Recyclings von Holzprodukten.

Weiterlesen …

Holzbrikett

English: Wood briquette / Español: Briqueta de madera / Português: Briquete de madeira / Français: Bûche compressée / Italiano: Brichetto di legno

Ein Holzbrikett im Umweltkontext bezieht sich auf einen kompakten Block aus gepressten Holzspänen, Sägemehl oder anderen Holzresten, der als umweltfreundliche und effiziente Brennstoffalternative zu traditionellem Brennholz oder fossilen Brennstoffen dient. Holzbriketts werden für Heizzwecke in Privathaushalten, Industrieanlagen und in Biomassekraftwerken verwendet. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen im Hinblick auf Energieeffizienz, Lagerung und Transport sowie eine reduzierte Umweltbelastung durch die Nutzung von Abfallprodukten aus der Holzverarbeitung.

Weiterlesen …

Holzeinschlag

English: Deforestation / Español: Tala de árboles / Português: Desmatamento / Français: Déforestation / Italiano: Deforestazione

Der Holzeinschlag ist ein zentraler Begriff im Umweltkontext, der sich auf die Entnahme von Holz aus Wäldern bezieht. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung, Beispiele, Einsatzgebiete, besondere Risiken und die nachhaltige Nutzung von Wäldern im Zusammenhang mit dem Holzeinschlag.

Weiterlesen …

Holzfassade

English: Wooden Facade / Español: Fachada de Madera / Português: Fachada de Madeira / Français: Façade en Bois / Italian: Facciata in Legno

Holzfassade bezieht sich auf die äußere Verkleidung von Gebäuden aus Holz. Diese Art der Fassadengestaltung ist sowohl aus ästhetischen als auch aus ökologischen Gründen beliebt. Im Umwelt-Kontext bietet die Verwendung von Holz als Fassadenmaterial zahlreiche Vorteile hinsichtlich Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz.

Weiterlesen …

Seite 15 von 21

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren