umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon H

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Staumauer
  • Aufbaumedium
  • Anzucht
  • Produktsicherheitsgesetz
  • Primat
  • Nachreinigung
  • Niederschlagsverteilung
  • Nachhaltigkeitsprogramm
  • Kaktus
  • Koffein
  • Klimakrise
  • Cap-and-Trade
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Ökotoxikologie
  • Nachhaltige Energieversorgung

Meistgelesen

1: RID
2: Tankstelle
3: Verbindung
4: Impressum
5: Wasser
6: Schwermetall
7: Unternehmen im Klimawandel
8: Fahrzeug
9: OSB-Platte
10: Farbstoff
11: Nachhaltigkeit
12: Hecke
13: Zigarette
14: Risiko
15: Energiespeicher
16: Industrie
17: Gesundheit
18: Spülwasser
19: Abfall
20: Recycling
(Ermittelt heute um 14:23)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 1684 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon H

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Hecke', 'Haarnadelwärmetauscher', 'Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere'

HFKW

HFKW und FKW sind durch menschliche Prozesse hergestellte Gase, die - als Ersatz für die Ozon-schädigenden FCKW (Fluor­chlor­kohlenwasserstoffe) - zur Herstellung von Schaumstoff, in Kühlanlagen, als Feuer­löschsubstanzen und als Lösungsmittel eingesetzt werden.

Weiterlesen …

High Impact

Im Umweltkontext bezieht sich "High Impact" auf Aktivitäten, Prozesse, Produkte oder Ereignisse, die einen großen negativen Einfluss auf die Umwelt haben können. Der Begriff wird oft verwendet, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen, die besonders schwerwiegend sind oder schnell angegangen werden müssen.

Weiterlesen …

High-Risk-Unternehmen

Zu den "High Risk"-Unternehmen bzw. "High Impact"-Unternehmen gehören die Branchen mit großen Umweltauswirkungen und -risiken: Chemie, Atomenergie, Gentechnik und Life-Sciences, Stahl, Papier, Zement, Bergbau, Erdöl etc.

Weiterlesen …

Hilfe

English: Help / Español: Ayuda / Português: Ajuda / Français: Aide / Italiano: Aiuto

Mit dieser Hilfe erhalten Sie eine Anleitung zur Nutzung des Lexikons


Ziel
Dieses Lexikon soll alle relevanten Begriffe zum Thema dieser Datenbank erläutern.

Weiterlesen …

Hilfsenergie

Die Hilfsenergie ist meist elektrische Energie und dient für unentbehrliche Hilfsantriebe von Energie-Anlagen.

Weiterlesen …

Hilfsstoff

English: Auxiliary material / Español: Sustancia auxiliar / Português: Substância auxiliar / Français: Substance auxiliaire / Italiano: Sostanza ausiliaria

Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Hilfsstoff Substanzen, die im Rahmen industrieller, landwirtschaftlicher oder technischer Prozesse eingesetzt werden, ohne dass sie als Hauptbestandteil im Endprodukt enthalten sind. Hilfsstoffe erfüllen unterstützende Funktionen, wie die Erleichterung von Herstellungsprozessen, die Stabilisierung von Produkten oder die Verbesserung von Eigenschaften während der Verarbeitung.

Weiterlesen …

Hintergrundgehalt

- Hintergrundgehalt : Schadstoffgehalt eines Bodens, der sich aus dem geogenen (natürlichen) Grundgehalt eines Bodens und der ubiquitären Stoffverteilung als Folge diffuser Einträge in den Boden zusammensetzt.

Weiterlesen …

Hintergrundwert

Hintergrundwerte geben den Ist-Zustand der Böden an und beinhalten den geogenen Grundgehalt, das ist der Stoffbestand des Bodens, der sich aus dem Ausgangsgestein und der durch pedologische Prozesse beeinflussten Umverteilung von Stoffen im Boden ergibt und die ubiquitäre Stoffverteilung als Folge diffuser Einträge in den Boden.

Weiterlesen …

Seite 13 von 21

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren