Das Umwelt-Lexikon
Lexikon H
English: Heating plant / Español: Planta de calefacción / Português: Central de aquecimento / Français: Chaufferie / Italiano: Centrale termica
Ein Heizwerk im Umweltkontext bezieht sich auf eine Anlage, die Wärmeenergie für die Beheizung von Gebäuden oder für industrielle Prozesse erzeugt, wobei ein besonderes Augenmerk auf Umweltaspekte wie Energieeffizienz, die Reduzierung von Emissionen und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen gelegt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizwerken, die oft auf fossilen Brennstoffen basieren, streben umweltorientierte Heizwerke danach, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
English: Heating plant / Español: Planta de calefacción / Português: Central de aquecimento / Français: Centrale de chauffage / Italiano: Centrale termica
Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Heizzentrale eine Einrichtung, die Wärmeenergie zentral erzeugt und diese über ein Leitungssystem an verschiedene Gebäude oder Einrichtungen verteilt. Heizzentralen können eine einzelne Immobilie, ein Quartier oder ganze Stadtteile mit Wärme für Heizung und Warmwasser versorgen.
Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter.
In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis.
English: Manufacturer / Español: Fabricante / Português: Fabricante / Français: Fabricant / Italiano: Produttore
Hersteller ist eine natürliche (z.B. Einzelkaufmann) oder juristische (z.B. GmbH) Person oder eine nicht rechtsfähige Personenvereinigung (z.B. e.V.), die einen Stoff, eine Zubereitung oder ein Erzeugnis gewinnt oder herstellt (§ 3 Nr.7 ChemG).