umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon H

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ökotoxikologie
  • Nachhaltige Energieversorgung
  • Nachhaltige Mobilität
  • OPEC
  • Niete
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Hydrothermale Energie
  • Grüne Infrastruktur
  • Ökologe
  • Utopia
  • Journalismus
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Verbindung
5: Zigarette
6: Nachhaltigkeit
7: Tankstelle
8: Spülwasser
9: Hecke
10: Wildbiene
11: Fahrzeug
12: Unternehmen im Klimawandel
13: Abwasser
14: Energieverbrauch
15: Rauchen und Umwelt
16: OSB-Platte
17: E-Zigarette
18: Vinyl
19: Lamellenklärer
20: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
(Ermittelt heute um 11:59)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 261 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon H

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Hecke', 'Haarnadelwärmetauscher', 'Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere'

Hybridbus

Ein Hybridbus ist ein Bus, der alternativ oder parallel mit zwei verschiedenen Techniken angetrieben wird.

Weiterlesen …

Hydrant

English: Fire hydrant / Español: Hidrante contra incendios / Português: Hidrante contra incêndios / Français: Bouche d'incendie / Italiano: Idrante antincendio

Ein Hydrant bezeichnet eine Armatur im Leitungsnetz einer Wasserversorgungsanlage zur Entnahme von z.B. Löschwasser.

Weiterlesen …

Hydraulik

Hydraulik ist die Lehre der Flüssigkeitsströmungen durch Rohre, Gerinne und Kanälen (angewandte Hydromechanik)

Hydrobiologie

Hydrobiologie ist die Wissenschaft von den im Wasser lebenden Organismen

Hydrodynamik

Hydrodynamik ist als Teilgebiet der Strömungslehre (Hydraulik) die Lehre von den Bewegungsgesetzen des Wasser s und den dabei wirksamen Kräften

Weiterlesen …

Hydroenergie

English: Hydropower / Español: Energía hidroeléctrica / Português: Energia hidroelétrica / Français: Énergie hydraulique / Italiano: Energia idroelettrica

Hydroenergie, auch Wasserkraft genannt, bezieht sich auf die Nutzung der Energie fließenden Wassers zur Stromerzeugung. Im Umweltkontext ist Hydroenergie eine der bedeutendsten Formen erneuerbarer Energie und spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Allerdings sind mit der Nutzung von Wasserkraft auch potenzielle Umweltprobleme verbunden, wie die Veränderung natürlicher Wasserläufe, Beeinträchtigungen von Ökosystemen und der Verlust von Lebensräumen.

Weiterlesen …

Hydrofiner

English: Hydrofining Unit / Español: Hidroafinador / Português: Hidrofino / Français: Hydrofinisseur / Italian: Idrofinizzatore

Hydrofiner im Umweltkontext bezieht sich auf eine industrielle Anlage oder ein Verfahren, das zur Reinigung von Erdölprodukten verwendet wird, indem schädliche Verunreinigungen wie Schwefel, Stickstoff und aromatische Kohlenwasserstoffe entfernt werden. Dieses Verfahren ist wichtig, um die Umweltbelastung durch Schadstoffe zu reduzieren, die bei der Verbrennung von Erdölprodukten freigesetzt werden könnten.

Weiterlesen …

Hydrofining

Das Hydrofiningverfahren wird im Allgemeinen zur Entschwefelung von Mitteldestillaten benutzt.

Weiterlesen …

Seite 19 von 21

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren