umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon H

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ökotoxikologie
  • Nachhaltige Energieversorgung
  • Nachhaltige Mobilität
  • OPEC
  • Niete
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Hydrothermale Energie
  • Grüne Infrastruktur
  • Ökologe
  • Utopia
  • Journalismus
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Verbindung
5: Zigarette
6: Nachhaltigkeit
7: Tankstelle
8: Spülwasser
9: Hecke
10: Wildbiene
11: Fahrzeug
12: Unternehmen im Klimawandel
13: Abwasser
14: Energieverbrauch
15: Rauchen und Umwelt
16: OSB-Platte
17: E-Zigarette
18: Vinyl
19: Lamellenklärer
20: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
(Ermittelt heute um 11:59)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 273 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon H

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Hecke', 'Haarnadelwärmetauscher', 'Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere'

Holzfußboden

English: Wooden Flooring / Español: Suelo de Madera / Português: Piso de Madeira / Français: Plancher en Bois / Italiano: Pavimento in Legno

Holzfußboden im Umweltkontext bezieht sich auf Bodenbeläge, die aus Holz hergestellt werden, einem natürlichen, erneuerbaren und bei nachhaltiger Bewirtschaftung umweltfreundlichen Material. Holzfußböden bieten nicht nur ästhetische und funktionale Vorteile, sondern können auch positive Auswirkungen auf die Umwelt haben, vorausgesetzt, das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Weiterlesen …

Holzgewinnung

Die Holzgewinnung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Entnahme von Holz aus Wäldern oder Forstflächen. Dieser Prozess umfasst die Ernte von Bäumen und die Verarbeitung des Holzes zu verschiedenen Produkten wie Bauholz, Papier, Möbeln und Brennholz. Die Holzgewinnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Forstwirtschaft und spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Holzressourcen für die menschliche Nutzung.

Weiterlesen …

Holzhandel

Deutsch: Holzhandel / English: Timber trade / Español: Comercio de madera / Português: Comércio de madeira / Français: Commerce du bois / Italiano: Commercio del legno

Holzhandel im Umweltkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Holz und Holzprodukten unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt, die Wälder und die damit verbundenen Ökosysteme. Dies umfasst Aspekte wie die Herkunft des Holzes, die Nachhaltigkeit der Waldwirtschaft, die Zertifizierung von Holzprodukten und die Einhaltung internationaler Abkommen und nationaler Gesetzgebungen zum Schutz der Wälder und zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung der Waldressourcen.

Weiterlesen …

Holzheizkraftwerk

English: Wood-fired power plant / Español: Planta de energía de biomasa de madera / Português: Central termoelétrica a biomassa de madeira / Français: Centrale électrique à biomasse de bois / Italiano: Centrale elettrica a biomassa di legno

Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Holzheizkraftwerk eine Anlage, die durch die Verbrennung von Holz oder holzbasierten Biomasseprodukten gleichzeitig Wärme und Strom erzeugt. Holzheizkraftwerke nutzen dabei meist die Prinzipien der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), um eine möglichst hohe Energieeffizienz zu erreichen.

Weiterlesen …

Holzheizwerk

Ein Holzheizwerk ist eine Anlage mit mindestens 100 kW installierter thermischer Leistung, die große Gebäudekomplexe, Nahwärmenetze oder Industriebetriebe mit Wärme versorgt.

Weiterlesen …

Holzindustrie

Die Holzindustrie im Umweltkontext bezieht sich auf den Wirtschaftszweig, der mit der Verarbeitung von Holz und Holzprodukten verbunden ist. Dieser Sektor umfasst verschiedene Aktivitäten, darunter die Herstellung von Bauholz, Holzpapier, Möbeln, Holzwerkstoffen und anderen Produkten, die aus Holz gewonnen werden. Die Holzindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der Nutzung und Verwertung von Holzressourcen und hat sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Auswirkungen.

Weiterlesen …

Holzkraftwerk

Ein Holzkraftwerk ist eine Anlage, die Holz zur Stromerzeugung nutzt. Wird neben Strom gleichzeitig Wärme in Kraft-WärmeKopplung (KWK) erzeugt, spricht man von einem Holzheizkraftwerk.

Weiterlesen …

Holzpelletheizung

Eine Holzpelletheizung ist eine automatisch befeuerte Zentralheizung mit bis zu 100 kW Leistung, die Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gebäudekomplexe mit Wärme versorgt.

Weiterlesen …

Seite 16 von 21

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren