umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon I

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 396 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon I

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Innenraumluftqualität', 'Impressum', 'ISO 14000ff'

Inspektionsstelle

English: Inspection Body / Español: Organismo de Inspección / Português: Organismo de Inspeção / Français: Organisme d’Inspection / Italiano: Organismo di Ispezione

Eine Inspektionsstelle im Umweltkontext ist eine unabhängige, meist behördlich anerkannte oder akkreditierte Einrichtung, die Umweltprüfungen, Überwachungen und Bewertungen durchführt. Sie kontrolliert, ob Umweltvorgaben, gesetzliche Auflagen oder technische Standards in Bereichen wie Abfallwirtschaft, Emissionsschutz oder Gewässerschutz eingehalten werden. Ziel einer Inspektionsstelle ist es, die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten und die Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Umwelt systematisch zu überwachen.

Weiterlesen …

Instandhaltung

English: Maintenance / Español: Mantenimiento / Português: Manutenção / Français: Maintenance / Italiano: Manutenzione

Instandhaltung im Umweltkontext bezieht sich auf die gezielten Maßnahmen und Aktivitäten, die erforderlich sind, um die Umweltinfrastruktur, Ressourcen und Anlagen in gutem Zustand zu erhalten und ihre Funktionstüchtigkeit sowie die Umweltsicherheit sicherzustellen. Die Instandhaltung spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Umwelt, da sie dazu beiträgt, Umweltverschmutzung zu verhindern, natürliche Ressourcen zu erhalten und ökologische Systeme zu schützen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Instandhaltung im Umweltkontext näher betrachten, Beispiele für Instandhaltungsmaßnahmen geben, Risiken für die Umweltinstandhaltung erläutern, ihre verschiedenen Einsatzgebiete aufzeigen und einen Blick auf die historische Entwicklung und gesetzlichen Grundlagen werfen.

Weiterlesen …

Instrument

English: Instrument / Español: Instrumento / Português: Instrumento / Français: Instrument / Italiano: Strumento

Instrument, und teils analog der Sammelbegriff Instrumentarium, steht allgemein, im technischen und übertragenen Sinne, für ein Werkzeug, ein Messgerät.

Weiterlesen …

Intelligenz

English: Intelligence / Español: Inteligencia / Português: Inteligência / Français: Intelligence / Italiano: Intelligenza

Intelligenz im Umweltkontext bezieht sich auf die Anwendung von Wissen, Technologie und kreativen Lösungen zur Bewältigung von Umweltproblemen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Dies umfasst sowohl menschliche Intelligenz als auch künstliche Intelligenz (KI).

Weiterlesen …

Intensivierung

Der Begriff "Intensivierung" im Umweltkontext bezieht sich in der Regel auf die Steigerung der Nutzung von natürlichen Ressourcen oder der Produktion in einem bestimmten Bereich, um höhere Erträge oder Effizienz zu erreichen. Diese Praxis findet häufig in der Landwirtschaft, Industrie und im städtischen Wachstum statt und kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Weiterlesen …

Interessensgruppe

Als Interessensgruppe wird diejenige bezeichnet, die, abgesehen von Kunden und Angestellten einer Organisation, ein finanzielles oder andersartiges Interesse an den Aktivitäten und Leistungen der Organisation hat.

Weiterlesen …

Interessierte Kreise

- Interessierte Kreise : Englisch: Interested parties
Einzelpersonen oder Gruppen, welche sich von der Umweltleistung einer Organisation betroffen fühlen oder davon beeinträchtigt werden

Weiterlesen …

Interferon

Ein Interferon ist ein Protein oder Glykoprotein.

Weiterlesen …

Seite 9 von 16

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren