umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon W

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 257 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon W

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Wasser', 'Wasserspender', 'Wildbiene'

Wasserförderung

Wasserförderung bezeichnet den natürlichen oder von Menschen durchgeführten Transport ("Beförderung") von Wasser, z.

Weiterlesen …

Wassergefährdende Stoffe

Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet sind, Gewässer zu verunreinigen oder in ihren Eigenschaften nachteilig zu verändern.

Weiterlesen …

Wassergefährdungsklasse

Eine Wassergefährdungsklasse beschreibt aufgrund von biologischen Testverfahren und sonstiger Eigenschaften das Potential von Stoffen und Zubereitungen, die Eigenschaften des Wassers nachteilig zu verändern. Dies Klassifizierungsschema wird bewertet, so dass leicht der Gefährdungsgrad erkannt werden kann.

Weiterlesen …

Wassergefährdungszahl

Die Wassergefährdungszahl (WGZ) wird nach verschiedenen Toxizitätstest an
  • Säugetieren,
  • Fischen und
  • Bakterien
ermittelt.

Weiterlesen …

Wassergehalt

Wassergehalt
ist der prozentuale Anteil (Gehalt) an Wasser in einem Stoff

Wassergesetz

English: Water Law / Español: Ley del Agua / Português: Lei da Água / Français: Loi sur l'eau / Italiano: Legge sull'acqua

Der Begriff Wassergesetz ist eine Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes und der Wasserwirtschaft.

Weiterlesen …

Wassergüte

Wassergüte
Je nach Grad seiner Nutzung oder Art des Vorkommens hat Wasser eine unterschiedliche Qualität, die in vier Güteklassen eingeteilt ist:
I - unbelastet bis sehr gering belastet
IV - übermäßig verschmutzt (Badeverbot)
Güteklasse I haben nur noch die wenigsten Gewässer.

Weiterlesen …

Wasserhaltung

Wasserhaltung ist die während einer Bauphase durchzuführende künstliche Trockenlegung einer Baugrube.

Weiterlesen …

Seite 10 von 28

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren