umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 332 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon B

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'BTEX', 'Batterie', 'Bestandteil'

B.A.U.M. e.V.

B.A.U.M. e.V. : Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.

Weiterlesen …

Bach

English: Stream / Español: Arroyo / Português: Córrego / Français: Ruisseau / Italiano: Ruscello
Ein Bach ist ein kleines, fließendes Gewässer, das eine wichtige Rolle in der Umwelt spielt. Bäche sind natürliche Wasserläufe, die sich oft durch Landschaften schlängeln und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt unterstützen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Bächen im Umweltkontext befassen, Beispiele für ihre Bedeutung, die Risiken, die sie bedrohen, und ihre verschiedenen Einsatzgebiete erläutern. Außerdem werden wir einen Blick auf die historische Entwicklung von Bächen und die rechtlichen Grundlagen werfen, die ihren Schutz regeln. Schließlich listen wir einige ähnliche Begriffe in diesem Zusammenhang auf.

Weiterlesen …

Badewasser

- Badewasser : Die EG hat am 1975-12-08 eine "Richtlinie über die Qualität der Badegewässer" erlassen, die von den Mitgliedstaaten als Verwaltungsvorschrift in geltendes Recht umgesetzt wurde.

Weiterlesen …

Bahn

Die Eisenbahn (kurz: Bahn) ist grundsätzlich ein umweltverträgliches Verkehrsmittel. Je länger die Strecke, die mit der Bahn zurückgelegt wird, desto besser schneidet die Bahn gegenüber anderen Verkehrsmitteln ab.

Weiterlesen …

Bahnstrecke

English: Railway track / Español: Vía ferroviaria / Português: Linha ferroviária / Français: Voie ferrée / Italiano: Linea ferroviaria

Im Umweltkontext bezieht sich Bahnstrecke auf den Teil des Eisenbahnnetzes, der für die Fortbewegung von Zügen konzipiert ist. Eisenbahnen sind eine der umweltfreundlicheren Transportmethoden, da sie im Vergleich zu Straßenfahrzeugen und Flugzeugen weniger CO2-Emissionen pro Passagierkilometer erzeugen. Die Planung und Nutzung von Bahnstrecken kann erhebliche Auswirkungen auf lokale Ökosysteme und Landschaften haben, bietet jedoch auch Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt.

Weiterlesen …

Bakterie

Die Bakterie ist ein Mikroorganismus, der in fast allen Umweltbereichen vorkommt und der aus einer einzigen Zelle besteht. Bakterien sind in der Regel wenige Mikrometer groß und können sich sehr schnell vermehren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verwertung von organischen Stoffen und der Regulierung von Ökosystemen.

Weiterlesen …

Bakterien

English: Bacteria / Español: Bacterias / Português: Bactérias / Français: Bactéries / Italiano: Batteri

Bakterien (Coli-Bakterien, Krankheitserreger) sind kleinste einzellige Organismen (Mikroorganismen)

Weiterlesen …

Bakterienausscheider

- Bakterienausscheider : Dauerausscheider

Weiterlesen …

Seite 1 von 45

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren