Der Einwohnergleichwert (EGW) dient als Einheit zum Vergleich von gewerblichem oder industriellem Schmutzwasser mit häuslichem Schmutzwasser.

Der EGW kann auf den biologischen Sauerstoffbedarf, (1 EGW = 60 g BSB5/Ed) oder den Wasserverbrauch (1 EGW = 200 l/Ed) bezogen werden.
Bezieht man den Einwohnerwert (s. biochemischer Sauerstoffbedarf) auf die ermittelten BSB5-Werte der verschiedenen Arten org. Abwässer, die bei den verschiedenen Produktionen anfallen (z. B. Brauereien, chem. Industrie, Stärkefabriken, Zuckerfabriken, Zellstoff- und Papiererzeugung usw.), so erhält man den Einwohnergleichwert. Diese Zahl gibt an, wie viele Menschen eine tägliche Abwassermenge erzeugen würden, deren BSB5-Bedarf dem täglichen Anfall von Schmutzfracht in der gewerblichen Produktion entspricht.
1 EGW entspricht 60g O2
Bei Erzeugung oder Verarbeitung
von 1.000 l Bier fallen bis 60 EGW,.
bei 1.000 l Milch fallen bis 162 EGW,
bei 1.000 kg Wäschewaschen fallen bis 630 EGW
in Form von Abwässern an.


Andere Definition:
Englisch: population equivalence
Ein Wert (EGW), der sich aus dem Vergleich von gewerblichem Schmutzwasser mit häuslichem Schmutzwasser ergibt und der für die Planung einer Abwasseranlage von entscheidender Bedeutung ist



Buchliste: Einwohnergleichwert.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abwasserabgabengesetz ■■■■■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Wasserversorgung ■■■■■
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen
Salz ■■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen
Betriebswasser auf industrie-lexikon.de■■■■
Das Betriebswasser ist Wasser, welches für einen Betrieb geeignet sein muss. Das Betriebswasser eines . . . Weiterlesen
Industrieabwasser ■■■■
Industrieabwasser ist Abwasser mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen . . . Weiterlesen
Zelle ■■■■
Zelle (von lat. cella, cellula "Keller, kleiner Raum") steht für kleine Räume für Personen: (Klosterzelle, . . . Weiterlesen
Liter ■■■■
Der (außerhalb der Schweiz auch: das) Liter ist eine Einheit für das Volumen und wird durch das Einheitenzeichen . . . Weiterlesen
Arbeit auf industrie-lexikon.de■■■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen
Maschinendatenerfassung auf industrie-lexikon.de■■■■
Die Maschinendatenerfassung (MDE) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung von Produktionsprozessen . . . Weiterlesen
BSB5 ■■■■
BSB5 (biologischer Sauerstoffbedarf) - Es wird gemessen, wieviel Sauerstoff die im Abwasser vorhandenen . . . Weiterlesen