Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
Englisch: precipitation
Unter Fällung verstehen wir die Überführung löslicher Verbindung en in unlösliche durch Zusatz geeigneter Chemikalien.
FAQ --->'Frequently Asked Questions'. (englisch für häufig gestellte Fragen oder auch meist gestellte Fragen)
English: Colour spectrum / Español: Espectro de colores / Português: Espectro de cores / Français: Spectre de couleurs / Italiano: Spettro dei colori
Farbspektrum im Umweltkontext beschreibt die Gesamtheit der sichtbaren Farben, die durch die Wellenlängen des Lichts entstehen, sowie deren Bedeutung und Einfluss auf ökologische, biologische und technische Prozesse. Es umfasst den Bereich des elektromagnetischen Spektrums, der für das menschliche Auge sichtbar ist (ca. 380–750 Nanometer), und spielt eine zentrale Rolle in ökologischen Systemen und nachhaltigen Technologien.
Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55943 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nur diejenigen Farbmittel sind, die auch in ihren Anwendungsmedien löslich sind, während die übrigen, unlöslichen Farbmittel als Pigmente bezeichnet werden.