umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Pilz
(Ermittelt heute um 11:45)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 158 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon F

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Faser', 'Fahrzeug', 'Farbstoff'

Faulgas

Englisch: sludge gas
Faulgas, Biogas, Sumpfgas, durch bakterielle Umsetzung organischer Substanzen (Mist, Faulschlamm bei der Abwasserbeseitigung) entstehendes Gas, besteht zu 2/3 aus Methan und 1/3 aus Kohlenstoffdioxid.

Weiterlesen …

Fäulnis

Englisch: corruption, decay, rot, rottenness, putrefaction, putridness, decomposition, deterioration
Fäulnis Ist die Zersetzung organischer Substanzen, vor allem des Eiweißes von Pflanzen und Tierleichen, bei ungenügender Luftzufuhr durch die Wirkung anaerober Bakterien und verschiedener Pilze.

Weiterlesen …

Fäulnisprozess

English: Decomposition process / Español: Proceso de descomposición / Português: Processo de decomposição / Français: Processus de décomposition / Italiano: Processo di decomposizione

Im Umweltkontext bezieht sich der Fäulnisprozess auf den natürlichen Abbau von organischen Materialien durch Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und andere Zersetzer. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle im Kreislauf des Lebens, indem er tote Organismen und organische Abfälle in einfachere chemische Verbindungen zerlegt, die dann von Pflanzen als Nährstoffe aufgenommen werden können. Fäulnisprozesse tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei, unterstützen den Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf und beeinflussen die Verfügbarkeit von Nährstoffen in Ökosystemen.

Weiterlesen …

Faulschlamm

Englisch: digested sludge
Faulschlamm (Sapropel) ist ein feinkörniges, graues bis tiefschwarzes Sediment in Gewässern .

Weiterlesen …

Faulturm

English: Digester Tower / Español: Torre de Digestión / Português: Torre de Digestão / Français: Tour de Digestion / Italiano: Torre di Digestione

Faulturm (auch als Faulbehälter oder Bioreaktor bekannt) ist ein wesentlicher Bestandteil der Abwasserbehandlung und Abfallwirtschaft. Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff auf die anaerobe Vergärung von organischen Abfällen und Klärschlamm zur Energiegewinnung und Reduzierung von Abfallvolumen.

Weiterlesen …

FCKW-Ersatzstoff

Ein FCKW-Ersatzstoff ist eine Substanz bzw. Substanzklasse, die man an Stelle der FCKW in zahlreichen Einsatzgebieten (Reinigung, Kälte/ Klima, Kunststoffschäumung) Anwendung findet.

Weiterlesen …

Feedstock

English: Feedstock / Español: Materia prima / Português: Matéria-prima / Français: Matière première / Italiano: Materia prima
Als Feedstock wird ein kohlenwasserstoffhaltigea Produkt bezeichnet, das mit Rohöl zusammen oder alleine erneut in den Verarbeitungsprozess der Raffinerien eingebracht wird.

Weiterlesen …

Feinchemikalien

Feinchemikalien besitzen im Gegensatz zu technischen Chemikalien einen besonders hohen Reinheitsgrad.

Weiterlesen …

Seite 4 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren