Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
Feinstaubpartikelind winzige Feststoffe oder Flüssigkeitströpfchen, die in der Luft schweben und einen bedeutenden Einfluss auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Feinstaubpartikeln erläutern, zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Umweltbereichen vorstellen, Risiken und Anwendungsbereiche diskutieren sowie einen Überblick über die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen geben. Abschließend werden ähnliche Umweltthemen vorgestellt.
Der Begriff Feinststaub, oft auch als Feinpartikel bezeichnet, beschreibt winzige Schwebeteilchen in der Luft, die aus festen oder flüssigen Partikeln bestehen und einen Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern (PM2,5) haben. Diese Partikel sind so klein, dass sie in der Luft schweben können und aufgrund ihrer winzigen Größe eine besondere Bedeutung im Umweltkontext haben.
English: Field pea / Español: Guisante de campo / Português: Ervilha de campo / Français: Pois de champ / Italiano: Pisello da campo
Felderbse ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae), die im Umweltkontext eine besondere Bedeutung hat. Sie wird sowohl in der Landwirtschaft als Nahrungspflanze als auch als Gründüngung eingesetzt, da sie Stickstoff im Boden fixieren kann und so zur Bodenverbesserung beiträgt. Diese Eigenschaft macht die Felderbse zu einer wichtigen Komponente in nachhaltigen landwirtschaftlichen Systemen.
Die Felderbsen blühen rosa bis violett und bringen höhere Erträge als die Speiseerbsen.
English: Field Crop / Español: Cultivo de Campo / Português: Cultura de Campo / Français: Culture de Plein Champ / Italiano: Coltura da Campo
Feldfrucht bezeichnet im Umweltkontext eine landwirtschaftlich angebaute Nutzpflanze, die auf Feldern im Freiland kultiviert wird. Dazu gehören Getreide, Hülsenfrüchte, Ölpflanzen, Faserpflanzen und andere Kulturarten, die für die Ernährung von Menschen und Tieren sowie für industrielle Zwecke genutzt werden. Im Umweltbereich steht die Produktion von Feldfrüchten im Spannungsfeld zwischen Nahrungsmittelsicherheit, nachhaltiger Landwirtschaft, Ressourcenschonung und Umweltschutz.
English: Feng Shui / Español: Feng Shui / Português: Feng Shui / Français: Feng Shui / Italiano: Feng Shui
Feng Shui (ausgesprochen fang-schuei) ist eine alte chinesische Lehre, die sich mit der Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung befasst. Im Umweltkontext geht es bei Feng-Shui darum, natürliche und gebaute Umgebungen so zu gestalten, dass sie im Einklang mit den Prinzipien der Natur stehen und positive Energie (Chi) fördern. Diese Lehre zielt darauf ab, Räume zu schaffen, die Wohlbefinden, Gesundheit und Glück fördern, indem sie eine Balance zwischen den Elementen und der Umwelt herstellen.
English: Bioreactor / Español: Biorreactor / Português: Reator biológico / Français: Biorêacteur / Italiano: Bioreattore
Ein Fermenter (Bioreaktoren) ist ein Behälter, in dem Zellen oder Mikroorganismen unter möglichst optimalen Bedingungen in einem Nährboden heran gezüchtet (auch: fermentiert) wird.