umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Verbindung
(Ermittelt heute um 19:29)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 207 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon F

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Faser', 'Fahrzeug', 'Farbstoff'

Familienplanung

English: Family planning / Español: Planificación familiar / Português: Planejamento familiar / Français: Planification familiale / Italiano: Pianificazione familiare

Im Umwelt Kontext bezeichnet der Begriff Familienplanung die bewusste Entscheidung über die Anzahl und den Zeitpunkt von Kindern mit dem Ziel, nicht nur individuelle und gesellschaftliche Vorteile zu erreichen, sondern auch ökologische Auswirkungen zu steuern. Familienplanung wird hier als strategisches Mittel verstanden, um das Bevölkerungswachstum zu beeinflussen und damit indirekt Umweltprobleme wie Ressourcenübernutzung, Treibhausgasemissionen und Verlust der Biodiversität zu verringern.

Weiterlesen …

FAQ

English: FAQ / Español: Preguntas frecuentes / Português: FAQ / Français: Foire aux questions / Italiano: Frequently asked questions

FAQ --->'Frequently Asked Questions'. (englisch für häufig gestellte Fragen oder auch meist gestellte Fragen)

Weiterlesen …

Farbspektrum

English: Colour spectrum / Español: Espectro de colores / Português: Espectro de cores / Français: Spectre de couleurs / Italiano: Spettro dei colori

Farbspektrum im Umweltkontext beschreibt die Gesamtheit der sichtbaren Farben, die durch die Wellenlängen des Lichts entstehen, sowie deren Bedeutung und Einfluss auf ökologische, biologische und technische Prozesse. Es umfasst den Bereich des elektromagnetischen Spektrums, der für das menschliche Auge sichtbar ist (ca. 380–750 Nanometer), und spielt eine zentrale Rolle in ökologischen Systemen und nachhaltigen Technologien.

Weiterlesen …

Farbstoff

English: Dye
Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55943 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nur diejenigen Farbmittel sind, die auch in ihren Anwendungsmedien löslich sind, während die übrigen, unlöslichen Farbmittel als Pigmente bezeichnet werden.

Weiterlesen …

Faser

English: Fiber / Español: Fibra textil / Português: Fibra / Français: Fibre / Italiano: Fibra tessile
Eine Faser ist ein im Verhältnis zu seiner Länge dünnes und flexibles Gebilde, das aus einem Faserstoff besteht. Um im technischen Bereich von einer Faser zu sprechen, sollte das Verhältnis von Länge zu Durchmesser mindestens zwischen 3:1 und 10:1 liegen; für viele textile Anwendungen liegt es bei über 1000:1.

Weiterlesen …

Fass

English: Barrel / Español: Barril / Português: Barril / Français: Tonneau / Italiano: Botte

Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, großer, walzenförmiger (zylindrischer), oft gebauchter Behälter. Es dient in der Regel der Aufbewahrung von Flüssigkeiten während einer bestimmten Zeitdauer in meist mittelgroßen Mengen (ein paar Liter bis ein paar hundert Liter). Ein Fass besitzt entweder eine kleine Öffnung, das Spundloch, für die Befüllung und die Entleerung der Flüssigkeit oder ist einseitig ganz offen und kann mit einem Deckel versehen werden.

Das FassBarrel ist auch eine Volumeneinheit für Rohöl, die jedoch nicht internationalen Standards entspricht.

Weiterlesen …

Fassade

English: Facade / Español: Fachada / Português: Fachada / Français: Façade / Italiano: Facciata

Fassade bezieht sich auf die äußere Vorderseite eines Gebäudes und spielt im Umweltkontext eine wichtige Rolle in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …

Fassungsbereich

Englisch: setting range
Der Fassungsbereich einer Trinkwassergewinnungsanlage, auch als Schutzzone I bezeichnet, ist das eingezäunte Kerngebiet eines Trinkwasserschutzgebietes und soll den Schutz der Anlage (Brunnen) und ihrer unmittelbaren Umgebung vor Verunreinigungen und Beeinträchtigungen gewährleisten

Weiterlesen …

Seite 3 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren