umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon I

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 461 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon I

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Innenraumluftqualität', 'Impressum', 'ISO 14000ff'

Imprägnierungsmittel

- Imprägnierungsmittel : Poröse Textilien werden durch Imprägnierung gegen Wasser, Öl etc. geschützt.

Weiterlesen …

Impressum

English: Imprint / Español: Aviso legal / Português: Aviso legal / Français: Mentions légales / Italiano: Avviso legale

Copyright-Hinweise / Impressum

Verantwortlich

Alle Seiten dieser Web-Präsenz werden gepflegt und verantwortet von:
quality-Datenbank Klaus Gebhardt e.K. Scheveninger Straße 30 D-28259 Bremen Tel.: +49-421 3300 964 Fax: +49-421 2 763 679
Registriert im Handelsregister Bremen unter der Nummer HRA 28788 HB

Weiterlesen …

In-situ-Verfahren

English: In-situ process / Español: Proceso in situ / Português: Processo in situ / Français: Procédé in situ / Italiano: Processo in situ

In-situ-Verfahren im Umweltkontext bezieht sich auf Techniken und Maßnahmen, die direkt am Ort des Geschehens, also in der natürlichen Umgebung, angewendet werden, um Umweltprobleme zu behandeln oder zu untersuchen, ohne Materialien oder Kontaminanten zu entfernen oder zu transportieren. Diese Ansätze werden häufig bei der Sanierung von kontaminierten Böden und Grundwasser, bei der Erhaltung von Ökosystemen und bei der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen eingesetzt. Der Vorteil von In-situ-Verfahren liegt darin, dass sie oft weniger störend sind, geringere Kosten verursachen und die natürliche Umgebung schützen oder wiederherstellen können, während sie gleichzeitig effektive Lösungen für Umweltprobleme bieten.

Weiterlesen …

Index for Sustainable Economic Welfare

English: Index for Sustainable Economic Welfare / Deutsch: Index für nachhaltiges Wirtschaftswachstum / Español: Índice de Bienestar Económico Sostenible / Português: Índice de Bem-Estar Econômico Sustentável / Français: Indice du Bien-Être Économique Durable / Italiano: Indice di Benessere Economico Sostenibile

Der "Index for Sustainable Economic Welfare" (ISEW) ist ein alternatives Maß für das wirtschaftliche Wohlergehen einer Gesellschaft, das im Gegensatz zum herkömmlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) steht. Entwickelt wurde der ISEW als Versuch, die Umwelt- und Sozialkosten sowie den Ressourcenverbrauch in die Berechnung des Wohlstands einzubeziehen. Im Wesentlichen zielt der ISEW darauf ab, ein umfassenderes Bild von Wohlstand und Lebensqualität zu liefern, indem er Faktoren wie Einkommensverteilung, unbezahlte Hausarbeit, Umweltverschmutzung, Ressourcenverbrauch und soziale Kosten berücksichtigt.

Weiterlesen …

Indigo

English: Indigo / Español: Índigo / Português: Anil / Français: Indigo / Italiano: Indaco

Indigo ist ein aus den Blättern des Indigostrauchs gewonnener Farbstoff, der bis zur Jahrhundertwende der am meisten benutzte Farbstoff zum Blaufärben war.

Weiterlesen …

Indikator

English: Indicator / Español: Indicador / Português: Indicador / Français: Indicateur / Italiano: Indicatore

Ein Indikator zeigt das Erreichen oder die Veränderung eines Zustandes an. Er ist ein reaktionsempfindlicher Stoff, mit dessen Hilfe man die Änderung eines chemischen Zustandes (z.B. einen Farbtonumschlag oder den pH-Wert) anzeigen kann.

Weiterlesen …

Indikatororganismus

Ein Organismus, der aufgrund seines Vorkommens (insbesondere durch die Häufigkeit seines Auftretens) Rückschlüsse auf Boden- und Wasserqualität ermöglichen wird als Indikatororganismus bezeichnet.

Weiterlesen …

Indirekt beheiztes Drehrohr

Ein Indirekt beheiztes Drehrohr ist eine Maschine, die zur Pyrolyse genutzt werden kann.

Dadurch, das bei dem indirekt beheizten Drehrohr die Wärme von außen zugeführt wird, besteht die Möglichkeit Heizatmosphäre und Produktatmosphäre streng voneinander zu trennen.

Weiterlesen …

Seite 3 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren