umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Bioenergiegewinnung
  • Regenerative Landwirtschaft
  • Kühlfunktion
  • Legalität
  • Landschaftsökologie
  • Missachtung von Umweltstandards
  • Kompostierbarkeit
  • Morphologie
  • Metabolismus
  • Lebensmittelknappheit
  • Konditionierung
  • Schädlingsanfälligkeit
  • Hydrologischer Kreislauf
  • Hanfanbau
  • Suffizienz

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Unternehmen im Klimawandel
4: Impressum
5: OSB-Platte
6: Tankstelle
7: Wasser
8: Verbindung
9: Schwermetall
10: Farbstoff
11: Nachhaltigkeit
12: Fahrzeug
13: Hecke
14: Risiko
15: Gesundheit
16: Abfall
17: Spülwasser
18: Zigarette
19: Abwasser
20: Energiespeicher
(Ermittelt heute um 19:25)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 331 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'RID', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Röhre

English: pipe / Español: tubo / Português: tubo / Français: tube / Italiano: tubo

Röhre im Umweltkontext bezeichnet in der Regel ein zylindrisches Bauelement, das für die Leitung von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen verwendet wird. Diese Rohre sind essenziell für die Infrastruktur in der Wasserwirtschaft, Abwasserentsorgung, Energieversorgung und Umweltüberwachung. Sie spielen eine zentrale Rolle beim Transport und der Kontrolle von Ressourcen sowie bei der Verringerung von Umweltbelastungen.

Weiterlesen …

Rohreinigung

Eine Rohreinigung führt man durch, um Inkrustationen zu beseitigen. Das betreffende Rohr wird mit einer Flüssigkeit gespült, die die gebildeten Ablagerungen chemisch löst und mit Hilfe von Druck physikalisch-chemisch beseitigt.

Röhrenkollektor

Röhrenkollektoren: Sie bestehen aus mehreren, sehr gut evakuierten Glasrohren, in denen sich jeweils ein Absorberstreifen befindet.

Weiterlesen …

Rohrnetz

Rohrnetz
ist der Sammelbegriff für das Leitungsnetz einer Wasserversorgungsanlage bzw. das einer Abwasseranlage (Kanalnetz)

Weiterlesen …

RoHS

Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS).

Weiterlesen …

RoHS-Richtlinie

English: RoHS Directive / Español: Directiva RoHS / Português: Diretiva RoHS / Français: Directive RoHS / Italiano: Direttiva RoHS

Im Umweltkontext bezieht sich die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances Directive) auf eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten beschränkt. Ziel der Richtlinie ist es, die Umweltbelastung und Gesundheitsrisiken durch diese Stoffe zu minimieren, indem sie deren Einsatz in der Produktion solcher Geräte begrenzt und sicherere Alternativen fördert. Die RoHS-Richtlinie trägt dazu bei, die Entsorgung und das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten umweltfreundlicher zu gestalten.

Weiterlesen …

Rohstoff

English: Natural resource / Español: Recurso natural / Português: Recurso natural / Français: Ressource naturelle / Italiano: Risorse naturali

Rohstoffe sind natürlich vorkommende Stoffe tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft.

Weiterlesen …

Rohstoffabbau

English: Resource extraction / Español: Extracción de recursos / Português: Extração de recursos / Français: Extraction de ressources / Italiano: Estrazione di risorse

Rohstoffabbau im Umwelt-Kontext bezieht sich auf die Gewinnung natürlicher Ressourcen wie Metalle, Mineralien, fossile Brennstoffe und andere Rohstoffe aus der Erde. Diese Praxis ist essenziell für die Industrie, die Energieproduktion und den Bau von Infrastrukturen, hat jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf Ökosysteme, Wasserhaushalte und das Klima.

Weiterlesen …

Seite 23 von 26

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren