umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Hydrologischer Kreislauf
  • Hanfanbau
  • Suffizienz
  • Spender
  • Aufbaumedium
  • Anzucht
  • Primat
  • Nachreinigung
  • Niederschlagsverteilung
  • Nachhaltigkeitsprogramm
  • Kaktus
  • Koffein
  • Staumauer
  • Klimakrise
  • Cap-and-Trade

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Tankstelle
4: Verbindung
5: Wasser
6: Impressum
7: Schwermetall
8: Unternehmen im Klimawandel
9: Fahrzeug
10: OSB-Platte
11: Farbstoff
12: Nachhaltigkeit
13: Hecke
14: Zigarette
15: Gesundheit
16: Energiespeicher
17: Risiko
18: Industrie
19: Abfall
20: Spülwasser
(Ermittelt heute um 01:55)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 464 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'RID', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Rohstoffliches Recycling

English: Material Recycling / Español: Reciclaje de materias primas / Português: Reciclagem de matérias-primas / Français: Recyclage des matières premières / Italiano: Riciclo di materie prime

Rohstoffliches Recycling beschreibt die Verwertungswege für Kunststoffe, die diese in ihre Ausgangsbestandteile Öl und Gas zurückführen oder als Ersatz von Schweröl bei der Gewinnung von Roheisen nutzen.

Weiterlesen …

Rohstoffproduktivität

Die Rohstoffproduktivität gibt an, wie effizient eine Volkswirtschaft mit nicht erneuerbaren Rohstoffen umgeht.

Weiterlesen …

Rohstoffversorgung

English: Raw Material Supply / Español: Suministro de Materias Primas / Português: Fornecimento de Matérias-Primas / Français: Approvisionnement en Matières Premières / Italiano: Fornitura di Materie Prime

Im Umweltkontext bezieht sich Rohstoffversorgung auf die Gewinnung, Bereitstellung und Nutzung natürlicher Ressourcen, die für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden. Dies umfasst eine breite Palette von Materialien, einschließlich Metallen, Mineralien, fossilen Brennstoffen und biologischen Ressourcen wie Holz und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die nachhaltige Rohstoffversorgung ist von entscheidender Bedeutung, um die Umweltbelastung zu minimieren, Ressourcenknappheit zu vermeiden und eine langfristige ökologische und ökonomische Stabilität zu gewährleisten.

Weiterlesen …

Rohwasser

Rohwasser
ist das unbehandelte Wasser, das einer Anlage zur Trinkwasseraufbereitung zufließt

Weiterlesen …

Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen sind elektromagnetische, unsichtbare, ionisierende Strahlen, die in der Medizin und in der Technik verwendet werden.

Weiterlesen …

Rosmarin

Rosmarin gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es mag es sonnig warm und windgeschützt. Man muss es gut düngen.

Weiterlesen …

Rostschutzmittel

Mit Hilfe von Rostschutzmitteln soll Korrosion von Metalloberflächen verhindert oder vermindert werden.

Weiterlesen …

Rotationsenergie

English: Rotational Energy / Español: Energía Rotacional / Português: Energia Rotacional / Français: Énergie Rotationnelle / Italiano: Energia Rotazionale

Rotationsenergie bezieht sich auf die Energie, die durch die Rotation eines Körpers um eine Achse gespeichert wird. Im Umweltkontext spielt Rotationsenergie eine wichtige Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere bei der Wind- und Wasserkraft. Diese Form der Energieumwandlung nutzt die Bewegung von Wind oder Wasser, um Turbinen zu drehen, wodurch mechanische Rotationsenergie erzeugt wird, die dann in elektrische Energie umgewandelt werden kann.

Weiterlesen …

Seite 24 von 26

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren