Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Raw material scarcity / Español: Escasez de materias primas / Português: Escassez de matérias-primas / Français: Rareté des matières premières / Italian: Carenza di materie prime
Rohstoffknappheit bezeichnet im Umweltkontext die Situation, in der natürliche Ressourcen, die für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden, begrenzt oder schwer zugänglich sind. Diese Knappheit kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Übernutzung, ungleiche Verteilung der Ressourcen, politische Instabilität und Umweltauswirkungen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung.
English: Material Recycling / Español: Reciclaje de materias primas / Português: Reciclagem de matérias-primas / Français: Recyclage des matières premières / Italiano: Riciclo di materie prime
Rohstoffliches Recycling beschreibt die Verwertungswege für Kunststoffe, die diese in ihre Ausgangsbestandteile Öl und Gas zurückführen oder als Ersatz von Schweröl bei der Gewinnung von Roheisen nutzen.English: Raw Material Supply / Español: Suministro de Materias Primas / Português: Fornecimento de Matérias-Primas / Français: Approvisionnement en Matières Premières / Italiano: Fornitura di Materie Prime
Im Umweltkontext bezieht sich Rohstoffversorgung auf die Gewinnung, Bereitstellung und Nutzung natürlicher Ressourcen, die für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden. Dies umfasst eine breite Palette von Materialien, einschließlich Metallen, Mineralien, fossilen Brennstoffen und biologischen Ressourcen wie Holz und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die nachhaltige Rohstoffversorgung ist von entscheidender Bedeutung, um die Umweltbelastung zu minimieren, Ressourcenknappheit zu vermeiden und eine langfristige ökologische und ökonomische Stabilität zu gewährleisten.