umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank

Meistgelesen

N/A

(0) V:0, Lm:20, L:0, K:linktarget

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 311 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20187

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'RID', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Rohenergieträger

English: Primary energy source / Español: Fuente primaria de energía / Português: Fonte primária de energia / Français: Source d'énergie primaire / Italiano: Fonte di energia primaria

Rohenergieträger bezeichnet im Umweltkontext natürliche, unbehandelte Energiequellen, die direkt aus der Umwelt entnommen und zur Energieerzeugung genutzt werden können. Dazu gehören fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas, erneuerbare Energiequellen wie Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft und Biomasse, sowie nukleare Brennstoffe wie Uran.

Weiterlesen …

Rohöl

Rohöl --->Erdöl

Weiterlesen …

Rohöldestillationskapazität

- Rohöldestillationskapazität : Die Kapazität einer Raffinerie bemisst sich nach der ersten Verarbeitungsstufe, der Rohöldestillation.

Weiterlesen …

Rohölkomponenten

Die Rohölkomponenten, also die Komponenten, aus denen Rohöl besteht, ergeben sich bei der Verarbeitung (Raffinerieverfahren) durch Destillation in Fraktionen" (Gase, Benzine, Petroleum, Mitteldestillat, Rückstand) aufgetrennt, die je nach Rohölprovenienzen verschiedene Eigenschaften haben.

Weiterlesen …

Rohölprovenienz

- Rohölprovenienz : - Rohöl provenienz : Rohöle aus verschiedenen Vorkommen (Provenienzen) weisen unterschiedliche Qualitätsmerkmale auf.

Weiterlesen …

Rohr

English: Pipe / Español: Tubería / Português: Tubo / Français: Tuyau / Italiano: Tubo

Rohr (von ahd. ror) bezeichnet eine einkeimblättrige Pflanze mit langem Halm, Stängel, beziehungsweise Stamm sowie in der Technik einen länglichen Hohlkörper.

Weiterlesen …

Rohrdeckung

Rohrdeckung wird die Strecke zwischen dem Rohrscheitel eines erdverlegten Rohres bis zur Erdoberfläche bezeichnet.

Weiterlesen …

Röhre

English: pipe / Español: tubo / Português: tubo / Français: tube / Italiano: tubo

Röhre im Umweltkontext bezeichnet in der Regel ein zylindrisches Bauelement, das für die Leitung von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen verwendet wird. Diese Rohre sind essenziell für die Infrastruktur in der Wasserwirtschaft, Abwasserentsorgung, Energieversorgung und Umweltüberwachung. Sie spielen eine zentrale Rolle beim Transport und der Kontrolle von Ressourcen sowie bei der Verringerung von Umweltbelastungen.

Weiterlesen …

Seite 22 von 26

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren