Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
- Bakteriologische Wasseruntersuchung : Die Bakteriologische Wasseruntersuchung ist ein mikrobiologische Untersuchungsverfahren zur Feststellung, wieviele Bakterien einer Wasserprobe auf einem Nährboden bestimmter Zusammensetzung zur Vermehrung zu bringen sind
Die Ballenpresse dient dazu, in der Landwirtschaft anfallendes Heu, Stroh oder Grassilage zusammen zu pressen.
Die Basen (ringförmige chemische Substanzen) sind die Bausteine der Nukleinsäuren DNA und RNA.
In der DNA kommen vier Basen vor: Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T).
Die Baumwolle wurde bereits um 5800 v. Chr. in Mexiko zur Herstellung von Bekleidung verwendet.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.