Das Umwelt-Lexikon
Lexikon D
English: Drainage / Español: Drenaje / Português: Drenagem / Français: Drainage / Italiano: Drenaggio
Im Umweltkontext bezieht sich Drainage auf die Entfernung von überschüssigem Wasser aus dem Boden, Oberflächen oder Untergrundbereichen, um Wassersättigung zu verhindern, die Landnutzung zu verbessern und die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Drainagesysteme sind sowohl in natürlichen als auch in künstlich angelegten Umgebungen von Bedeutung und spielen eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Wasserressourcen, dem Schutz von Lebensräumen und der Prävention von Wasserbedingten Problemen wie Überschwemmungen, Erosion und Salzbelastung in landwirtschaftlichen Böden.
English: Drainage water / Español: Agua de drenaje / Português: Água de drenagem / Français: Eau de drainage / Italiano: Acqua di drenaggio
Im Umweltkontext bezieht sich Dränwasser auf Wasser, das aus dem Boden oder anderen Oberflächen abgeleitet wird, um Wasseransammlungen zu verhindern und die Bodenstruktur zu erhalten oder zu verbessern. Dränwasser kann natürlichen Ursprungs sein oder durch menschliche Eingriffe wie die Installation von Dränagesystemen in der Landwirtschaft, im Straßenbau oder bei der städtischen Infrastruktur entstehen. Die Verwaltung von Dränwasser ist entscheidend, um Überschwemmungen zu vermeiden, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Verschmutzung von Gewässern zu minimieren.
Die Hauptkomponente einer Drehrohranlage ist ein horizontal gelagertes Drehrohr. Ein Drehrohr eignet sich für viele Aufgaben: