umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon D

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • International Food Standard
  • Ionengitter
  • BauGB
  • Dunkelflaute
  • Directory
  • Underground Deposit
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Containervermietung
  • Umweltorientierte Unternehmensdaten im B2B-Kontext 
  • Smartphone
  • Tank
  • Cookie
  • Steinkohle
  • Verschmutzung
  • Hilfsstoff

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20156

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon D

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Datenschutz', 'Design', 'Destillation'

Dioxin-Emission

- Dioxin-Emission : - Dioxin-Emission : Dioxine können bei der Verbrennung im Motor in sehr geringen Spuren aus chlorhaltigen Öl- und Benzinzusätzen entstehen.

Weiterlesen …

Dioxine

Die Dioxine stellen eine spezielle Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe (chloriert) dar. Sie bestehen aus einer Vielzahl ähnlich gebauter Verbindung en. Insgesamt kennt man

Weiterlesen …

Diphenylether

English: Diphenyl ether / Español: Éter de difenilo / Português: Éter difenílico / Français: Éther de diphényle / Italiano: Etere difenilico

Diphenylether ist eine organische chemische Verbindung, die aus zwei Phenylringen besteht, die durch eine Sauerstoffbrücke verbunden sind. Im Umwelt-Kontext ist Diphenylether von Bedeutung, da es als Basis für die Herstellung verschiedener Industriechemikalien dient, darunter Flammschutzmittel und Pestizide, und potenziell umweltschädlich sein kann.

Weiterlesen …

Directory

Ein Directory ist ein Verzeichnis. Hier im Lexikon haben wir wegen des Umfangs drei verschiedene Verzeichnisse, in denen Firmen aufgelistet sein können:
Startpunkt: Hier finden Sie alle Links, vor allem rechts im Menu

  • Produkte: Umweltrelevante Produkte und deren Anbieter
  • Dienstleistungen: Umweltrelevante Dienstleistungen und deren Anbieter
  • Spezielle Bereiche: Firmen, die sich nicht eindeutig kategorisieren lassen
  • Organisationen: Firmen, Vereine, Fachbereiche aus dem "Non-Profit"-Bereich


Direkt beheiztes Drehrohr

- Direkt beheiztes Drehrohr :

Bei direkt beheizten Drehrohren wird in den Drehrohrinnenraum gefeuert, während bei einem indirekt beheizten Drehrohr die Wärme von Außen über den Drehrohrmantel übertragen.

Typisch für diese Bauform ist eine dicke Ausmauerung, um den metallischen Mantel  vor thermischen Einflüssen zu schützen.

Bekannt sind solche Anlagen vor allem in:

  • der Zementindustrie
  • Pigmentherstellung
  • Sondermüllverbrennung
Autor: Dirk Gerlach

Weiterlesen …

Direkte Strahlung

- Direkte Strahlung : Die direkte Strahlung ist die Sonnenstrahlung, die auf direktem Weg von der Sonne die Erdoberfläche erreicht.

Weiterlesen …

Direkteinleiter

Ein Direkteinleiter ist eine abwasserverursachende Anlage eines Grundstückseigentümers, deren Abwasser mit Zustimmung der Behörden nicht in eine Kanalisation, sondern direkt in ein Gewässer eingeleitet wird
Weitere Definition:
Gewerbe- und Industriebetriebe sind Direkteinleiter, wenn sie ihre Abwässer über eigene Kanalisationen direkt in ein Gewässer einleiten.

Weiterlesen …

Diselenid

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Diselenid typischerweise auf chemische Verbindungen, die zwei Selenatome enthalten, oft in Form einer Se-Se-Bindung. Diese Verbindungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, einschließlich natürlicher Vorkommen, industrieller Anwendungen und in der Forschung, vor allem im Bereich der Materialwissenschaften und Chemie. Obwohl Diselenide per se vielleicht nicht häufig im direkten Umweltdiskurs erwähnt werden, sind die Umweltauswirkungen und -betrachtungen bezüglich des Elements Selen relevant.

Weiterlesen …

Seite 13 von 19

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren