umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon D

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • International Food Standard
  • Ionengitter
  • BauGB
  • Dunkelflaute
  • Directory
  • Underground Deposit
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Containervermietung
  • Umweltorientierte Unternehmensdaten im B2B-Kontext 
  • Smartphone
  • Tank
  • Cookie
  • Steinkohle
  • Verschmutzung
  • Hilfsstoff

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 151 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20156

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon D

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Datenschutz', 'Design', 'Destillation'

Disperse Stoffe

Disperse Stoffe nennt man kleinste Verunreinigungen, die jedoch mit dem Auge wahrnehmbar sind.

Weiterlesen …

Dissoziation

Dissoziation bedeutet Zerfall, Spaltung, und bezeichnet die Aufspaltung von Molekülen mittels Aufnahme von Wärme in einfachere Atomgruppen.

Weiterlesen …

Distickstoffoxid

Distickstoffoxid ist ein Molekül bestehend aus Stickstoff und Sauerstoff. Die chemische Bezeichnung ist N2O (s.a. Stickoxid)

Weiterlesen …

Diversität

English: Diversity / Español: Diversidad / Português: Diversidade / Français: Diversité / Italiano: Diversità

Diversität im Umweltkontext bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens in allen seinen Formen, einschließlich der genetischen Vielfalt innerhalb von Arten, der Vielfalt der Arten selbst und der Vielfalt der Ökosysteme. Diese biologische Diversität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und der Dienstleistungen, die sie für das menschliche Wohlergehen bereitstellen, wie z.B. Bestäubung von Pflanzen, Bodenbildung, Wasseraufbereitung, Klimaregulierung und Schädlingsbekämpfung.

Weiterlesen …

DNA

English: DNA / Español: Ácido desoxirribonucleico / Português: Ácido desoxirribonucleico / Français: Acide dêsoxyribonuclêique / Italiano: DNA

DNA (Desoxyribonukleinsäure) im Umweltkontext bezieht sich auf die genetische Information, die in den Zellen von Organismen gespeichert ist, einschließlich Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, die in der natürlichen Umwelt vorkommen. Die DNA dient als molekulare Grundlage für die Vererbung von Merkmalen und Informationen von einer Generation zur nächsten. Im Umweltkontext spielt die DNA eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der Biodiversität, der Untersuchung von Umweltauswirkungen und dem Verständnis der genetischen Vielfalt von Lebensformen in verschiedenen Ökosystemen.

Weiterlesen …

DNS

Abkürzung für --->Desoxyribonukleinsäure

Weiterlesen …

Dobson

Der Dobson ist eine Einheit für die Ozonmenge in der Atmosphäre.

Weiterlesen …

Dobson-Teleskop

- Dobson-Teleskop : Englisch: dobsonian telescope
Als Dobson-Teleskop (Kurzform: Dobson) bezeichnet man ein Gerät für astronomische Beobachtungen, das praktisch nur für Hobbyzwecke benutzt wird.

Weiterlesen …

Seite 14 von 19

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren