Energieholz ist der Oberbegriff für forstwirtschaftliche Biomasse (Waldholz, Waldrestholz und ungenutzter Holzzuwachs), die im Wald geerntet wird, sowie für Industrierestholz und Altholz, das während oder nach der stofflichen Nutzung von Holz anfällt, z.B. im Sägewerk.

Energieholz bezieht sich auf Holz, das als Brennstoff zur Erzeugung von Wärme, Strom oder Biokraftstoff verwendet wird. Energieholz ist eine nachhaltige Energiequelle, da es aus schnell nachwachsenden Bäumen und Sträuchern gewonnen werden kann, die speziell für diesen Zweck angebaut werden. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen von Energieholz:

  1. Biomassekraftwerke: Energieholz kann in Biomassekraftwerken verbrannt werden, um Strom zu erzeugen.

  2. Hausheizung: Energieholz kann als Brennstoff in Kaminen, Öfen und Heizanlagen in privaten Haushalten verwendet werden.

  3. Industrielle Prozesse: Energieholz kann als Brennstoff in industriellen Prozessen wie Papierherstellung und Zellstoffproduktion verwendet werden.

  4. Biokraftstoffe: Energieholz kann auch zur Herstellung von Biokraftstoffen wie Ethanol und Biodiesel verwendet werden.

Ähnliche Dinge, die im Umweltkontext relevant sind, sind:

  1. Biomasse: Biomasse bezieht sich auf jede organische Substanz, die als Brennstoff verwendet werden kann, einschließlich Holz, Pflanzenabfälle und landwirtschaftliche Abfälle.

  2. Solarenergie: Die Sonnenenergie kann zur Erzeugung von Strom, Wärme oder zum Antrieb von Fahrzeugen genutzt werden.

  3. Windenergie: Windenergie kann zur Erzeugung von Strom verwendet werden, indem Windturbinen verwendet werden, um die Energie des Windes zu nutzen.

  4. Geothermische Energie: Geothermische Energie wird aus der Wärme des Erdinneren gewonnen und kann zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden.


 

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Heiztechnik ■■■■■■■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Brennmaterial ■■■■■■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Gasbehälter ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Strom ■■■■■■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Brennstoff auf industrie-lexikon.de■■■■■■■
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung in nutzbare . . . Weiterlesen
Forstwirtschaftliche Biomasse ■■■■■■■
Forstwirtschaftliche Biomasse umfasst das energetisch nutzbare Waldholz, das nachhaltig von den Waldflächen . . . Weiterlesen
Wärmegestehungskosten ■■■■■■■
Wärmegestehungskosten sind die Kosten einer Wärmeeinheit (zB. einer kWh) und errechnen sich aus den . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen