Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
English: Fracking / Español: Fracturación hidráulica / Português: Fraturamento hidráulico / Français: Fracturation hydraulique / Italiano: Fratturazione idraulica
Fracking (kurz für hydraulisches Fracturing) ist eine Methode zur Förderung von Erdgas und Erdöl aus tiefen Gesteinsschichten, insbesondere aus Schiefergestein. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in den Untergrund gepresst, um das Gestein zu brechen und so das darin eingeschlossene Gas oder Öl freizusetzen. Im Umweltkontext ist Fracking hoch umstritten, da es erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken birgt.
English: Faction / Español: Fracción / Português: Fração / Français: Faction / Italiano: Fazione
Als Fraktion (Siedeschnitt) bezeichnet man die Produkte der Rohöldestillation, die innerhalb bestimmter Siedebereiche gewonnen werden.
Fruchtbarkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bodens oder Ökosystems, Pflanzenwachstum zu unterstützen und Nährstoffe für eine gesunde Vegetation bereitzustellen. Die Fruchtbarkeit des Bodens ist entscheidend für die Landwirtschaft, die Erhaltung der Biodiversität und das Funktionieren von Ökosystemen. Dieser Artikel behandelt die Bedeutung von Fruchtbarkeit, Beispiele für ihre Auswirkungen, Risiken und die gesetzlichen Grundlagen, die ihre Erhaltung regeln.