Majoran gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es liebt es sonnig und ist nicht winterhart.

Die Erde muss trocken gehalten werden. Majoran ist schmerzlindernd und schleimlösend und wird auf der Pizza und an Gulasch verwendet. 

Majoran ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler und wird oft als Gewürzpflanze verwendet. Im Umweltkontext ist Majoran nicht direkt relevant, da es sich um eine Nutzpflanze handelt. Allerdings kann Majoran wie andere Pflanzenarten dazu beitragen, die Artenvielfalt in Gärten und auf landwirtschaftlichen Flächen zu erhöhen. So können beispielsweise Schmetterlinge und Bienen den Nektar der Blüten nutzen und damit zur Bestäubung beitragen.

Einige ähnliche Dinge im Umweltkontext sind:

  • Andere Gewürzpflanzen wie Basilikum, Thymian und Rosmarin, die ebenfalls zur Erhöhung der Artenvielfalt beitragen können.
  • Wildblumenmischungen, die speziell für den Anbau in Gärten oder auf landwirtschaftlichen Flächen zusammengestellt werden, um Bienen und andere Insekten anzulocken.
  • Heimische Gehölze wie beispielsweise Buchen, Eichen oder Ahorne, die nicht nur für eine höhere Artenvielfalt sorgen, sondern auch als Kohlenstoffsenken fungieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
  • Kompost und natürliche Düngemittel, die dazu beitragen können, die Bodenqualität zu verbessern und somit das Wachstum von Pflanzen zu fördern.

 


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Küchenkräuter ■■■■■■■
Küchenkräuter sind eine Pflanzenart, die auch im Hause gedeihen kann und für verschiedene Anwendungen . . . Weiterlesen
Oregano ■■■■■■
Oregano gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es  ist gerne an sonnigen und Standorten . . . Weiterlesen
Düngemittel ■■■■■■
Dünger oder Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische, die in der Landwirtschaft . . . Weiterlesen
Pflanzenart ■■■■■
Eine Pflanzenart ist die Art einer Pflanze. Die Art oder Spezies (lateinisch species "Art") ist die Grundeinheit . . . Weiterlesen
Bestäubung ■■■■■
Bestäubung ist ein essentieller biologischer Prozess in der Natur, bei dem Pollen von den männlichen . . . Weiterlesen
Abholzung ■■■■
Abholzung bedeutet das gleichzeitige Fällen der Bäume auf größeren Wald- oder Forstflächen (Kahlschlag) . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Kartoffel ■■■■
Die Kartoffel gehört zur Familie der Nachtschattengewächse . Sie ist eine mehrjährige Staude, die . . . Weiterlesen
Erdoberfläche ■■■■
Die Oberfläche der Erde (Erdoberfläche) ist die Schicht zwischen der Erdkruste bzw. Gewässern und . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen