umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon P

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Rauchen und Umwelt
9: Abwasser
10: Wildbiene
11: E-Zigarette
12: Tankstelle
13: Lamellenklärer
14: Vinyl
15: EAC-Code
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: Nachhaltiges Online-Marketing
(Ermittelt heute um 15:01)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 330 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20191

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon P

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Papier und die Umwelt', 'Pilz', 'Pflanze'

Planfeststellungsverfahren

Größere Projekte unterliegen einem förmlichen Planfeststellungsverfahren mit Öffentlichkeits-beteiligung.

Weiterlesen …

Planvorbehalt

English: reservation of planning / Español: reserva de planificación / Português: reserva de planejamento / Français: réserve de planification / Italiano: riserva di pianificazione

Der Planvorbehalt ist ein Begriff aus dem § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB
Die Privilegierung der Wind- und Wasserenergie ist durch den Gesetzgeber mit einer Erweiterung der öffentlichen Belange nach § 35 Abs. 3 BauGB verbunden worden, die auch privilegierteren Vorhaben entgegen stehen können.

Weiterlesen …

Plastikabfall

English: Plastic Waste / Español: Residuos Plásticos / Português: Resíduos Plásticos / Français: Déchets Plastiques / Italiano: Rifiuti Plastici

Plastikabfall bezeichnet im Umweltkontext alle Abfälle, die aus Kunststoffmaterialien bestehen und nach dem Gebrauch in die Umwelt gelangen oder entsorgt werden müssen. Plastikabfall entsteht durch Verpackungen, Einwegprodukte, Alltagsgegenstände und industrielle Anwendungen. Aufgrund seiner Langlebigkeit und schlechten biologischen Abbaubarkeit stellt Plastikabfall eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit dar. Er belastet Ökosysteme, verschmutzt Gewässer und gefährdet Tiere sowie die menschliche Gesundheit.

Weiterlesen …

Plastikartikel

- Plastikartikel : Plastik bleibt Plastik, aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff.

Weiterlesen …

Plastikverschmutzung

English: Plastic Pollution / Español: Contaminación Plástica / Português: Poluição Plástica / Français: Pollution Plastique / Italiano: Inquinamento da Plastica

Plastikverschmutzung im Umweltkontext bezieht sich auf die Akkumulation von Kunststoffabfällen in der Umwelt, die erhebliche negative Auswirkungen auf Wildtiere, Ökosysteme und die menschliche Gesundheit hat. Diese Verschmutzung entsteht durch die unsachgemäße Entsorgung und das unkontrollierte Freisetzen von Kunststoffprodukten, die in vielen Aspekten des modernen Lebens verwendet werden. Plastikverschmutzung ist besonders problematisch aufgrund der Langlebigkeit von Kunststoffen, die sich in der Natur nur sehr langsam zersetzen. Die Verschmutzung reicht von großen Objekten wie Plastikflaschen und Verpackungsmaterialien bis hin zu Mikroplastik, winzigen Kunststoffpartikeln, die in Wasser und Boden vorkommen und in die Nahrungsketten gelangen können.

Weiterlesen …

Platin beim Reformieren

English: Platinum in reforming / Español: Platino en el reformado / Português: Platina no reformamento / Français: Platine dans le reformage / Italiano: Platino nel reforming

Platin beim Reformieren im Umweltkontext bezieht sich auf den Einsatz des Edelmetalls Platin als Katalysator in Prozessen zur Umwandlung von Kohlenwasserstoffen, insbesondere bei der Herstellung von hochwertigen Kraftstoffen und chemischen Rohstoffen. Das sogenannte katalytische Reformieren ist ein wichtiger Prozess in Raffinerien, bei dem niedrigwertige Erdölfraktionen in höherwertige Produkte umgewandelt werden, wobei Platin eine zentrale Rolle spielt.

Weiterlesen …

Plissee

English: Pleated Blind / Español: Estor Plisado / Português: Estore Plissado / Français: Store Plissé / Italiano: Tenda Plissettata

Die Wahl des richtigen innenliegenden Sonnenschutzes, insbesondere eines Plissees, hat heute neben ästhetischen Aspekten auch eine signifikante Umweltrelevanz. Plissees tragen als Wärmeschutz direkt zur Senkung des Energieverbrauchs und damit zur Reduzierung von CO2​-Emissionen bei.

Weiterlesen …

Plutonium

English: Plutonium / Español: Plutonio / Português: Plutônio / Français: Plutonium / Italiano: Plutonio

Plutonium im Umweltkontext bezieht sich auf ein radioaktives chemisches Element mit dem Symbol Pu und der Ordnungszahl 94. Es ist eines der schwersten Elemente, die in der Natur vorkommen, und wird überwiegend künstlich in Kernreaktoren oder während der Detonation von Kernwaffen erzeugt. Plutonium hat bedeutende Anwendungen in der Kernenergie und in Kernwaffen, wirft aber gleichzeitig schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsrisiken aufgrund seiner langen Halbwertszeit und hohen Radioaktivität auf.

Weiterlesen …

Seite 14 von 24

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren