umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon D

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Underground Deposit
  • Decarboxylierung
  • Endrin
  • Dichte
  • European Network for the Implementation and Enforcement of Environmental Law
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Entwässerungssystem
  • Flüssiggastank
  • Giftigkeit
  • Ökoeffizienz
  • Meteorologie
  • Brenner
  • Ausdünstung
  • Tank
  • Anoxie

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20155

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon D

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Dienstleistung', 'Destillation', 'DIN 4757'

Deutsche Akkreditierungsstelle

English: German Accreditation Body / Español: Organismo Alemán de Acreditación / Português: Organismo Alemão de Acreditação / Français: Organisme d'Accréditation Allemand / Italiano: Ente di Accreditamento Tedesco

Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Im Umweltkontext spielt die DAkkS eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und Kompetenz von Prüf- und Zertifizierungsstellen, die Umweltmanagementsysteme, Umweltprüfungen und andere umweltbezogene Dienstleistungen anbieten. Durch die Akkreditierung bestätigt die DAkkS, dass diese Stellen international anerkannte Normen und Standards einhalten.

Weiterlesen …

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH (GTZ) ist ein bundeseigenes Unternehmen und unterstützt die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer entwicklungspolitischen Ziele.

Weiterlesen …

Deutsche Umwelthilfe

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Naturschutz-Verband, der in ganz Deutschland aktiv ist.

Weiterlesen …

Deutscher Umweltindex

English: German Environmental Index / Español: Índice Ambiental Alemán / Português: Índice Ambiental Alemão / Français: Indice Environnemental Allemand / Italiano: Indice Ambientale Tedesco

Deutscher Umweltindex (DUX) steht für einen Index, der sich aus den unterschiedlichen Werten des deutschen Umwelt-Barometers für Klima, Luft, Boden, Wasser, Energie und Rohstoffe zusammensetzt.

Weiterlesen …

DfE

- DfE : DfE ist eine Abkürzung für Design for Environment (ISO 14004)

Dichlordiphenyltrichlorethan

Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) ist ein synthetisches Insektizid, das in der Vergangenheit weltweit weit verbreitet war, um Schädlinge in der Landwirtschaft und zur Bekämpfung von Malaria übertragenden Moskitos zu kontrollieren. Im Umweltkontext ist DDT von besonderer Bedeutung, da es sich um ein hochwirksames, aber auch äußerst umstrittenes und gefährliches Chemikalie handelt, die schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsprobleme verursacht hat.

Weiterlesen …

Dichte

English: Density / Español: Densidad / Português: Densidade / Français: Densité / Italiano: Densità

Die Dichte ("spezifisches Gewicht") von Mineralölprodukten oder Rohöl benötigt man zur Umrechnung von Volumeneinheiten (z.B. Liter) in Gewichtseinheiten (z.B. Kilogramm) oder umgekehrt.

Weiterlesen …

Dienstleistung

English: Service / Español: Servicio / Português: Serviço / Français: Service / Italiano: Servizio

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die natürlichen Ressourcen für den Menschen erfüllen. Diese Dienstleistungen können direkt oder indirekt von Menschen genutzt werden und umfassen zum Beispiel die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Medikamenten und Rohstoffen, die Regulierung von Klima und Wasser, die Erhaltung von Biodiversität, die Reinigung von Luft und Wasser, die Absorption von CO2 und die Erholungsmöglichkeiten in der Natur.

Weiterlesen …

Seite 8 von 19

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren