umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Underground Deposit
  • Decarboxylierung
  • Endrin
  • Dichte
  • European Network for the Implementation and Enforcement of Environmental Law
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Entwässerungssystem
  • Flüssiggastank
  • Giftigkeit
  • Ökoeffizienz
  • Meteorologie
  • Brenner
  • Ausdünstung
  • Tank
  • Anoxie

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 484 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20155

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energiepflanze', 'Energiespeicher', 'Energie'

Energieeffizienzmaßnahme

English: Energy Efficiency Measure / Español: Medida de Eficiencia Energética / Português: Medida de Eficiência Energética / Français: Mesure d'Efficiencé Énergétique / Italiano: Misura di Efficienza Energetica

Energieeffizienzmaßnahme bezieht sich auf jegliche Aktionen oder Technologien, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu reduzieren oder die Effizienz bei der Nutzung von Energie in verschiedenen Systemen und Anwendungen zu verbessern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Weiterlesen …

Energieeffizienzsteigerung

English: Energy efficiency improvement / Español: Mejora de la eficiencia energética / Português: Aumento da eficiência energética / Français: Amélioration de l'efficacité énergétique / Italiano: Miglioramento dell'efficienza energetica

Energieeffizienzsteigerung bezeichnet im Umweltkontext Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichbleibender oder verbesserter Leistung. Ziel ist es, natürliche Ressourcen zu schonen, Treibhausgasemissionen zu senken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Energieeffizienz spielt eine Schlüsselrolle im Klimaschutz und in der nachhaltigen Entwicklung.

Weiterlesen …

Energieeinsatz

English: Energy Use / Español: Uso de Energía / Português: Uso de Energia / Français: Utilisation de l'énergie / Italiano: Utilizzo dell'energia

Energieeinsatz im Umweltkontext bezieht sich auf den Verbrauch von Energiequellen zur Erzeugung von Strom, Wärme und anderen Energieformen, die für industrielle, gewerbliche, landwirtschaftliche, verkehrstechnische und private Zwecke benötigt werden. Im Hinblick auf die Umwelt umfasst der Energieeinsatz sowohl die Nutzung erneuerbarer als auch nicht erneuerbarer Energiequellen und deren Auswirkungen auf die Ökosysteme, die Luftqualität, das Klima und die natürlichen Ressourcen.

Weiterlesen …

Energieeinsparung

Unter Energieeinsparung versteht man die Senkung des Energieverbrauchs durch technische und bauliche Maßnahmen bzw. einen rationelleren Einsatz von Energie.

Weiterlesen …

Energieeinsparverordnung

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fasst die bisherige Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagen-Verordnung (Gebäude, Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung) zusammen;

Weiterlesen …

Energieetikett

Das europaweit gesetzlich vorgeschriebene Energieetikett ist beim Neukauf von Haushaltsgeräten - wie z.

Weiterlesen …

Energieform

Im Rahmen der Energieversorgung und -anwendung wird zwischen verschiedenen Energieformen unterschieden: Primärenergie, Sekundärenergie, Endenergie, Nutzenergie sowie Energiedienstleistung.

Weiterlesen …

Energieholz

Energieholz ist der Oberbegriff für forstwirtschaftliche Biomasse (Waldholz, Waldrestholz und ungenutzter Holzzuwachs), die im Wald geerntet wird, sowie für Industrierestholz und Altholz, das während oder nach der stofflichen Nutzung von Holz anfällt, z.B. im Sägewerk.

Weiterlesen …

Seite 16 von 35

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren