Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
Englisch: Environmental Management and Audit Scheme
Die EMAS-Verordnung (s.auch EMAS-System) ist eine EG-Verordnung über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung
English: Emission / Español: Emisión / Português: Emissão / Français: Émission / Italiano: Emissione
Unter Emission versteht man die Abgabe von Stoffen (Gase, Stäube ) oder Energie (Strahlung, Wärme, Lärm) in die Umwelt, meist in die Atmosphäre. Von einer Anlage in die Umgebung entweichende feste, flüssige oder gasförmige verunreinigende Stoffe, Wärme, Geräusche, Erschütterungen u.a.m. (z.B. Schadstoffemission, Wärmeemission, Lärmemission, elektromagnetische Strahlung) Emissionen führen in der Umwelt zu Immissionen.
English: Emission Limitation / Español: Limitación de Emisiones / Português: Limitação de Emissões / Français: Limitation des Émissions / Italiano: Limitazione delle Emissioni
Emissionsbegrenzung bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Freisetzung von Schadstoffen, insbesondere von Treibhausgasen und anderen schädlichen Emissionen in die Atmosphäre, zu reduzieren. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Umweltverschmutzung zu verringern und die globale Erwärmung zu bekämpfen.
English: The Emissions Trading Directive / Español: La Directiva de Comercio de Emisiones / Português: A Diretiva de Comércio de Emissões / Français: La Directive sur le Commerce des Emissions / Italiano: La Direttiva sul Commercio delle Emissioni
Die Emissionshandelsrichtlinie ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie reguliert das Europäische Emissionshandelssystem (EU ETS), das den Handel mit Treibhausgasemissionen innerhalb der EU ermöglicht und zur Reduktion von Emissionen beiträgt.
English: Emissions trading system / Español: sistema de comercio de emisiones / Português: sistema de comércio de emissões / Français: système d'échange de quotas d'émission / Italiano: sistema di scambio di emissioni
Emissionshandelssystem bezeichnet im Umweltkontext ein marktbasiertes Instrument zur Regulierung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2. Es ermöglicht es Ländern und Unternehmen, eine Obergrenze (Cap) für Emissionen festzulegen und Emissionszertifikate zu handeln, um Anreize zur Emissionsminderung zu schaffen.
English: Emission control / Español: Control de emisiones / Português: Controle de emissões / Français: Contrôle des émissions / Italiano: Controllo delle emissioni
Emissionskontrolle bezieht sich auf die Anwendung verschiedener Maßnahmen und Technologien zur Reduzierung oder Verhinderung von schädlichen Emissionen in die Umwelt. Diese Emissionen können sowohl aus industriellen Prozessen als auch aus dem Verkehrssektor und anderen menschlichen Aktivitäten stammen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Emissionskontrolle im Umweltkontext erläutern, Beispiele für ihre Bedeutung bieten, mögliche Risiken und Herausforderungen aufzeigen und untersuchen, wie historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen die Emissionskontrolle beeinflusst haben. Abschließend werden einige ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Umweltschutz und Umweltmanagement aufgeführt.