umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank
  • Environmental Policy Integration
  • Hilfe

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Zigarette
5: Nachhaltigkeit
6: Energieverbrauch
7: Rauchen und Umwelt
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Abwasser
11: E-Zigarette
12: Vinyl
13: Lamellenklärer
14: Tankstelle
15: EAC-Code
16: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
17: Spülwasser
18: Umweltfreundlich
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Luftqualität in Büroräumen
(Ermittelt heute um 11:20)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 278 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energieverbrauch', 'E-Zigarette', 'EAC-Code'

Energieproduktivität

Die Energieproduktivität gilt als Maßstab für die Effizienz im Umgang mit den Energieressourcen.

Weiterlesen …

Energiequelle

English: Energy development / Español: Fuente de energía / Português: Energia/ Français: Source d'ênergie
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler bezeichnet, der zur Gewinnung von Nutzenergie dient.

Weiterlesen …

Energiereserve

Die in der Erde lagernden Vorräte an fossilen Brennstoffen (Fossile Energieträger ), die nachgewiesen, sicher verfügbar und mit heutiger Technik wirtschaftlich gewinnbar sind, bezeichnet man als Energiereserve.

Weiterlesen …

Energieressource

Energieressource bezieht sich auf jegliche Quelle von Energie, die zur Erzeugung von Strom, Wärme oder anderer Formen von Energie genutzt werden kann. Diese Ressourcen sind entscheidend für die Erfüllung des Energiebedarfs einer Gesellschaft und haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Dieser Artikel wird die Bedeutung von Energieressourcen im Umweltkontext erläutern, Beispiele für verschiedene Arten von Energieressourcen geben, mögliche Risiken und Herausforderungen aufzeigen sowie die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Energieressourcen beleuchten. Abschließend werden einige ähnliche Begriffe im Umwelt- und Energiebereich aufgeführt.

Weiterlesen …

Energieressourcen

Neben den Energiereserven gibt es nachgewiesene und vermutete Vorräte von Energieträgern (so genannte Energieressourcen), die jedoch derzeit aus technischen und/oder wirtschaftlichen Gründen noch nicht gewinnbar sind.

Energierücklaufzeit

Die Energierücklaufzeit ist die Zeit, die eine Solaranlage braucht, die bei der Herstellung benötigte Energie zu erzeugen.

Weiterlesen …

Energiesicherheit

English: Energy Security / Español: Seguridad Energética / Português: Segurança Energética / Français: Sécurité Énergétique / Italiano: Sicurezza Energetica

Energiesicherheit bezeichnet im Umweltkontext die zuverlässige, nachhaltige und langfristig gesicherte Versorgung einer Gesellschaft mit Energie unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte. Dabei geht es darum, eine stabile Energieversorgung sicherzustellen, die gleichzeitig Umwelt- und Klimaziele unterstützt, Ressourcen schont und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert.

Weiterlesen …

Energiesparen

Unter Energiesparen versteht man Maßnahmen, die den Energieverbrauch vermindern. Dabei gibt es für den energiebewussten Verbraucher eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Einsparung, ohne auf Komfort verzichten zu müssen:

Weiterlesen …

Seite 18 von 35

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren