umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon L

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 551 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon L

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Leuchtdiode', 'Lamellenklärer', 'LIDAR'

Landschaftsplan

- Landschaftsplan : Text- und kartenmäßige Darstellung der örtlichen Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege, u.a. als Fachbeitrag zu Bauleitplänen (vgl.

Weiterlesen …

Landschaftsplanung

Ziel der Landschaftsplanung ist es, ein für den Bereich einer Gemeinde längerfristiges Konzept für Naturschutz, Landschaftspflege und Erholungsvorsorge aufzustellen.

Weiterlesen …

Landschaftsraum

Landschaftsraum im Umweltkontext bezieht sich auf ein geographisch abgegrenztes Gebiet, das durch seine natürlichen Gegebenheiten, ökologischen Funktionen, landschaftlichen Charakteristika sowie durch menschliche Nutzung und kulturelle Einflüsse geprägt ist. Diese Räume können von kleinen, lokalen Ökosystemen bis hin zu größeren geographischen Einheiten wie Flusseinzugsgebieten oder Bergregionen reichen. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Wechselbeziehungen zwischen den natürlichen Lebensgrundlagen und den menschlichen Eingriffen, die die Struktur, Funktion und das Erscheinungsbild des Landschaftsraums bestimmen.

General Description

Landschaftsräume sind von zentraler Bedeutung für die Umweltplanung und das Management natürlicher Ressourcen, da sie einen Rahmen für den Schutz der Biodiversität, die Erhaltung von Ökosystemdienstleistungen und die nachhaltige Entwicklung bieten. Die Identifizierung und Bewertung von Landschaftsräumen ermöglicht es, prioritäre Gebiete für Naturschutzmaßnahmen zu bestimmen, Landnutzungskonflikte zu minimieren und Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln.

Application Areas

Im Kontext der Landschaftsentwicklung und des Umweltmanagements umfassen Landschaftsräume folgende Anwendungsbereiche:

  • Naturschutz: Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen, Schutz bedrohter Arten und Erhaltung der genetischen Vielfalt.
  • Raumplanung: Integrierte Planungsansätze, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen, um eine nachhaltige Landnutzung zu fördern.
  • Erholung und Tourismus: Gestaltung und Management von Landschaftsräumen zur Förderung der Erholungsnutzung und des nachhaltigen Tourismus.

Well-Known Examples

Beispiele für die Bedeutung von Landschaftsräumen in der Praxis sind die Ausweisung von Nationalparks und Naturreservaten, die Entwicklung von Landschaftsplänen und ökologischen Netzwerken sowie regionale Entwicklungsprojekte, die auf die Erhaltung der landschaftlichen Vielfalt und die Stärkung regionaler Identitäten abzielen.

Treatment and Risks

Die Herausforderungen bei der Bewahrung und Entwicklung von Landschaftsräumen liegen in der Überwindung von Nutzungskonflikten, der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels und der Anpassung an veränderte sozioökonomische Bedingungen. Strategien zum Schutz von Landschaftsräumen müssen resiliente Ökosysteme fördern, die Fähigkeit zur Selbstregulation stärken und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen sicherstellen.

Similar Terms or Synonyms

Ähnliche Begriffe sind "Landschaftseinheit", "Landschaftszone" und "Naturraum".

--

Weiterlesen …

Landschaftsschutz

Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen möglichst naturnahe Lebensräume zu erhalten.

Weiterlesen …

Landschaftsschutzgebiet

Landschaftsteile, die entweder besonders empfindlich, besonders schön oder zur Erholung für die Bevölkerung wichtig sind, können zum Landschaftsschutzgebiet erklärt werden.

Weiterlesen …

Landschaftsverbrauch

- Landschaftsverbrauch : In Deutschland gehen nach Angaben des Bundesamtes für Naturschutz jeden Tag rund 90 ha Land zugunsten von Straßen- und Siedlungsbau verloren (Flächenverbrauch).

Weiterlesen …

Landschaftszerstörung

English: Landscape destruction / Español: Destrucción del paisaje / Português: Destruição da paisagem / Français: Destruction du paysage / Italiano: Distruzione del paesaggio

Landschaftszerstörung bezieht sich im Umweltkontext auf die gravierenden Veränderungen und Schäden, die an natürlichen Landschaften durch menschliche Aktivitäten verursacht werden. Dazu zählen die Zerstörung von Lebensräumen, die Fragmentierung von Ökosystemen und die Verschlechterung der ästhetischen, ökologischen und kulturellen Werte von Landschaften. Landschaftszerstörung hat oft langfristige negative Auswirkungen auf die Biodiversität, die Wasserqualität, den Boden und das Klima.

Weiterlesen …

Landverbrauch

English: Land consumption / Español: Consumo de suelo / Português: Consumo de terra / Français: Consommation des terres / Italiano: Consumo di suolo

Landverbrauch bezeichnet die Umwandlung von natürlichen oder landwirtschaftlich genutzten Flächen in Siedlungs-, Verkehrs- oder Industriegebiete. Dieser Prozess führt oft zu einem Verlust von Biodiversität, einer Verringerung landwirtschaftlicher Nutzflächen und einer Beeinträchtigung von Ökosystemdienstleistungen.

Weiterlesen …

Seite 5 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren