Das Umwelt-Lexikon
Lexikon N
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Nutztier', 'Nachhaltigkeit im Finanzsektor', 'Nachhaltigkeit'
Nitrat ist das Salz der Salpetersäure (HNO3). Nitrate (-NO3-) werden als Mineraldünger zur Stickstoffversorgung der Pflanzen im Agrarbereich genutzt.
Nitrate sind Salze der Salpetersäure. Nitrate gehören zu den Hauptnährstoffen im Boden (Bildung durch Mikroorganismen) aus dem Luftstickstoff oder aus stickstoffhaltigen organischen Stoffen).
Eine Nitrifikationsbakterie gehört zur Gruppe der Nitrifikationsbakterien und damit zu den Bakterien, die eine wichtige Rolle im Stickstoffkreislauf in der Umwelt spielen. Diese Bakterien können Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+) in Nitrit (NO2-) und schließlich in Nitrat (NO3-) umwandeln. Diese Umwandlung von Stickstoffverbindungen wird als Nitrifikation bezeichnet und ist ein wichtiger Schritt im Stickstoffkreislauf, da sie Stickstoff in eine Form umwandelt, die von Pflanzen aufgenommen werden kann.
NMVOC --->Non-methan Volatile Organic Compounds sind leichtflüchtige organische Verbindung en ohne Methan.
Der NOEL ("No Observed Effect Level") ist ein Maß für die Giftigkeit eines Stoffes.
Das gezeichnete Kapital bzw. Nominalkapital stellt die Haftbasis der Gesellschaft dar, die für Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern haftet.
Gebräuchliche Abkürzung für Non Governmental Organisations NGO (zu dt.