umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 447 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'REACH', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Regeltechnik

In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen zur Überwachung und Steuerung von Prozessen, die zur Erhaltung oder Verbesserung der Umwelt beitragen. Die Regeltechnik kann in vielen Bereichen der Umwelttechnik eingesetzt werden, um die Effizienz von Prozessen zu verbessern und Umweltbelastungen zu reduzieren.

Weiterlesen …

Regelungstechnik

Die Regelungstechnik befasst sich im Umweltkontext mit der Anwendung technischer Systeme und Methoden zur Steuerung und Regelung von Prozessen, die direkte Auswirkungen auf die Umwelt haben. Ziel ist es, umweltbezogene Prozesse zu überwachen, zu steuern und zu optimieren, um Ressourcen effizient zu nutzen, Emissionen zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Regelungstechnik findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter in der Energieerzeugung, der Abfall- und Abwasserbehandlung, der Luftreinhaltung und im Verkehrswesen.

Weiterlesen …

Regen

Regen ist ein flüssiger Niederschlag in Tropfenform, der aus der Atmosphäre fällt, wenn die Tropfen infolge ihrer Größe von der Luftströmung nicht mehr getragen werden können

Weiterlesen …

Regenbecken

Regenbecken sind künstliche Becken, mit deren Hilfe Regen- und Mischwasser zurückgehalten und/oder behandelt werden, z.

Weiterlesen …

Regenbogen

English: Rainbow / Español: Arcoíris / Português: Arco-íris / Français: Arc-en-ciel / Italiano: Arcobaleno

Im Umweltkontext ist der Regenbogen ein meteorologisches Phänomen, das durch die Refraktion (Brechung), Reflexion und Dispersion von Sonnenlicht in Wassertropfen in der Atmosphäre entsteht, was ein Spektrum von Licht in Form eines mehrfarbigen Bogens zur Folge hat. Regenbögen erscheinen typischerweise in der entgegengesetzten Richtung zur Sonne, wenn der Betrachter sich zwischen einer Lichtquelle (meist der Sonne) und einem Bereich von Regentropfen befindet. Dieses Naturphänomen symbolisiert oft Schönheit und wird als Brücke zwischen der wissenschaftlichen Erklärung atmosphärischer Prozesse und kulturellen oder spirituellen Bedeutungen angesehen.

Weiterlesen …

Regenerative Energie

English: Renewable Energy / Español: Energía Renovable / Português: Energia Renovável / Français: Énergie Renouvelable / Italiano: Energia Rinnovabile

Eine Regenerative Energie ist praktisch "ewig" verfügbar. Zu den regenerativen Energien (auch: "Erneuerbare Energien") gehören die Energieträger, die direkt (Photovoltaik) oder indirekt (Wind, Wasser, Biomasse) von der Sonne abhängen.

Weiterlesen …

Regenklärbecken

Das Regenklärbecken dient der Rückhaltung von absetzbaren Stoffen im Regenwasser.

Weiterlesen …

Regenrückhaltebecken

Regenrückhaltebecken ist eine Form der Regenbecken, durch dessen Speicherraum Niederschlagswasser zurückgehalten wird, das nicht sofort in den Vorfluter gelangen soll

Weiterlesen …

Seite 10 von 26

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren