Das Umwelt-Lexikon
Lexikon U - Ü
- Überschwemmungsbereich : Durch die Darstellung in Raumordnungsplänen als Vorrang- oder Vorbehaltsgebiet gesicherter Bereich einschließlich der planerisch einbezogenen Bereiche zur Gewinnung von Hochwasserabflussgebieten und Retentionsräumen.
Überschwemmungsgebiet, gesetzlich
Nach § 32 Wasserhaushaltsgesetz zum Überschwemmungsgebiet erklärtes Gebiet nach 2)
Überschwemmungsgebiet, potenziell
Überschwemmungsgebiet und damit im Zusammenhang stehende Flächen, die für die Schaffung von Retentionsräumen geeignet sind nach 2)
Nach § 32 Wasserhaushaltsgesetz zum Überschwemmungsgebiet erklärtes Gebiet nach 2)
Überschwemmungsgebiet, potenziell
Überschwemmungsgebiet und damit im Zusammenhang stehende Flächen, die für die Schaffung von Retentionsräumen geeignet sind nach 2)
- Unterzentrum : Die Unterzentren übernehmen für ihren Verflechtungsbereich (Nahbereich) die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen des qualifizierten Grundbedarf.
Ungelöste Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Flüssigkeit befinden und durch mechanische Verfahren (z.
Die Unterwasserpumpe ist eine Maschine zum Anheben von Wasser; eine die Fliehkraft nutzende, mit Schaufelrädern ausgestattete Kreiselpumpe mit geringem Durchmesser und einer vertikal angeordneten Welle, die direkt in das zu fördernde Medium (meist Grundwasser) eingetaucht wird
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.