Das Umwelt-Lexikon
Lexikon U - Ü
English: Subsoil / Español: Subsuelo / Português: Subsolo / Français: Sous-sol / Italiano: Sottosuolo
Im Umweltkontext bezieht sich der Unterboden auf die Schicht des Bodens, die sich direkt unter der obersten Bodenschicht, der sogenannten Topsoil oder Mutterboden, befindet. Der Unterboden spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen ökologischen und hydrologischen Prozessen und hat spezifische Eigenschaften und Funktionen, die ihn vom Oberboden unterscheiden.
English: Negative Pressure / Español: Presión Negativa / Português: Pressão Negativa / Français: Pression Négative / Italiano: Pressione Negativa
Unterdruck bezieht sich im Umweltkontext auf einen Zustand, bei dem der Druck in einem geschlossenen System niedriger ist als der Druck in der umgebenden Atmosphäre. Dieses Phänomen ist besonders relevant in Bereichen wie der Luftqualitätskontrolle und der Umwelttechnik, wo Unterdrucksysteme eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Schadstoffen und Kontaminanten zu kontrollieren und zu verhindern.
Untergrund bezeichnet Dinge, Strukturen oder Vorgänge, die sich unterhalb einer Oberfläche (Grund) befinden oder abspielen.
English: Company / Español: Empresa / Português: Empresa / Français: Entreprise / Italiano: Azienda
Ein Unternehmen ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Volkswirtschaftlich gesehen gehören auch private und öffentliche Haushalte dazu. Den größten Einfluss auf unsere Umwelt haben jedoch produzierende Betriebe.
English: Companies in Climate Change / Español: Empresas en Cambio Climático / Português: Empresas na Mudança Climática / Français: Entreprises dans le Changement Climatique / Italiano: Aziende nel Cambiamento Climatico
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel müssen dem Rechnung tragen und sich auf eine nachhaltige, umweltfreundliche, klimaverträgliche und dennoch wirtschaftliche Unternehmensführung einstellen.