umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 298 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon K

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Klär- und Deponiegas-BHKW', 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Klimaschutz beim Hausbau'

Kernkraftwerk

Ein Kernkraftwerk (KKW) ist ein Wärmekraftwerk, das überwiegend der Stromversorgung dient.

Weiterlesen …

Kernreaktion

English: Nuclear reaction / Español: Reacción nuclear / Português: Reação nuclear / Français: Réaction nucléaire / Italiano: Reazione nucleare

Kernreaktion im Umweltkontext bezieht sich auf eine Veränderung im Kern eines Atoms, die natürlicherweise in der Umwelt stattfindet oder künstlich in Kernreaktoren herbeigeführt wird. Diese Reaktionen können die Freisetzung oder Absorption großer Energiemengen zur Folge haben und spielen eine zentrale Rolle bei der Erzeugung von Kernenergie sowie bei der Entstehung radioaktiver Stoffe, die sowohl genutzt als auch als Herausforderung für den Umweltschutz angesehen werden.

Weiterlesen …

Kerosin

Englisch: Kerosene
--->Petroleum

Siehe auch:
"Kerosin" findet sich im UNSPSC Code "15101502"
Kerosin

"Kerosin" findet sich im NACE Code "23.20"
Mineralölverarbeitung
Herstellung von Motorentreibstoff: Benzin, Kerosin usw.

"Kerosene" is in the CPC Code "3334"
Kerosene (including kerosene type jet fuel)

"Kerosene" is in the HS Code "2710.19"
- Kerosene (including kerosene type jet fuel)

Weiterlesen …

Kessel

English: Kessel / Español: Kessel / Français: Kessel

Kessel steht für einen Kochkessel, ein Küchengerät, einen Dampfkessel, ein Druckbehälter oder einen Heizkessel, eine Vorrichtung zum Erhitzen meist von Wasser oder auch einen Waschkessel zum Reinigen der Wäsche.

Weiterlesen …

Kesselspeisewasser

English: Boiler feed water / Español: Agua de alimentación de calderas / Português: Água de alimentação de caldeiras / Français: Eau d'alimentation des chaudières / Italiano: Acqua di alimentazione della caldaia

Kesselspeisewasser im Umweltkontext bezieht sich auf das Wasser, das in industriellen oder gewerblichen Dampfkesseln und Heizanlagen zur Dampferzeugung verwendet wird. Die Qualität des Kesselspeisewassers ist von entscheidender Bedeutung, da Verunreinigungen zu Korrosion, Ablagerungen und Effizienzverlust führen können. Die Aufbereitung und Wiederverwendung von Kesselspeisewasser spielt eine wichtige Rolle beim Wassermanagement und dem Schutz von Wasserressourcen, indem der Verbrauch von Frischwasser reduziert und die Umweltauswirkungen industrieller Prozesse minimiert werden.

Weiterlesen …

Kesselstein

English: Scale / Español: Sarro / Português: Calcário / Français: Tartre / Italiano: Calcare

Kesselstein im Umweltkontext bezieht sich auf die harten, kristallinen Ablagerungen, die sich auf Heizelementen, in Rohrleitungen, Kesseln und anderen wasserführenden Systemen bilden, wenn Wasser erhitzt oder verdampft wird. Diese Ablagerungen entstehen vor allem durch die Ausfällung von Mineralien wie Kalziumcarbonat, Magnesiumhydroxid und anderen Salzen, die im Wasser gelöst sind. Kesselsteinbildung kann die Energieeffizienz von Heizsystemen erheblich beeinträchtigen, zu erhöhtem Energieverbrauch führen und die Lebensdauer der betroffenen Anlagen verkürzen.

Weiterlesen …

Kfz

Die Abkürzungen KFZ, Kfz oder kfz stehen für (1) Kraftfahrzeug, (2) kubisch flächenzentrierte Kristallstruktur, (3) Kapillarfüllungszeit.

Weiterlesen …

Kies

English: Pebble / Español: Canto rodado / Português: Seixo / Français: Galet
Kies bestehend aus runden Steinen im Durchmesser von wenigen Zentimetern.

Weiterlesen …

Seite 7 von 27

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren