Das Umwelt-Lexikon
Lexikon K
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Karton', 'Kurzumtriebsplantage'
- Klärschlammstabilisation : In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem Gehalt an organischen Stoffen an.
Die Klärschlammverbrennung dient der Beseitigung von Klärschlämmen.
- Klärschlammverwertung : Etwa 25% der in der Bundesrepublik Deutschland anfallenden kommunalen Klärschlämme werden landwirtschaftlich verwertet (1990).
- Kolititer : Colititer, die kleinste Wassermenge in ml, in der Escherichia coli noch nachweisbar ist; bakteriologischer Maßstab für die Verunreinigung von Wasser mit Fäkalien.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.