Das Umwelt-Lexikon
Lexikon K
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Karton', 'Kurzumtriebsplantage'
Der Wärmeverlustkoeffizient (k-Wert), der die konstruktiv bedingten Wärmeverluste eines Kollektors angibt beschreibt u.
- Kleinkläranlage : Englisch: septic tank; domestic wastewater treatment plant
Siehe Kläranlage
Weitere Definition:
Amtsgericht.
Siehe Kläranlage
Weitere Definition:
Amtsgericht.
- Kohlendioxid : Trivialname für Kohlenstoffdioxid
Siehe auch:
"Kohlenstoffdioxid" findet sich im UNSPSC Code "41113119"
Analysatoren für gelöstes Kohlenstoffdioxid
Siehe auch:
"Kohlenstoffdioxid" findet sich im UNSPSC Code "41113119"
Analysatoren für gelöstes Kohlenstoffdioxid
Kompost ist ein wertvolles Bodenverbesserungsmittel, er entsteht bei der Verrottung organischer Abfälle.
Kohlenstoff (C) ist ein nicht-metallisches chemisches Element , das rein als Diamant, Graphit, Ruß, Kohle oder in Form von Verbindung en wie Erdöl oder Erdgas, aber auch als einer der wichtigsten Bausteine von lebenden Organismen jeder Art auftritt.
Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren zusammensetzt und meist aus Erdölprodukten gewonnen wird.
- Kondenswasser : Brennwertgeräte entziehen den heißen Abgasen durch Kondensation des Wasserdampfes Wärme .
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.