Das Umwelt-Lexikon
Lexikon M
English: Model Building / Español: Construcción de Modelos / Português: Construção de Modelos / Français: Construction de Modèles / Italiano: Costruzione di Modelli
Modellbau im Umweltkontext bezieht sich auf die Erstellung physischer oder digitaler Modelle, die dazu dienen, Umweltphänomene zu simulieren, zu analysieren und zu verstehen. Diese Modelle können verwendet werden, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu untersuchen, Vorhersagen über Umweltveränderungen zu treffen und Strategien für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu entwickeln. Im Modellbau werden komplexe Umweltsysteme vereinfacht dargestellt, um Interaktionen zwischen verschiedenen ökologischen Komponenten, wie Wasser, Boden, Luft und lebenden Organismen, sowie den Einfluss von Klimawandel, Verschmutzung und Landnutzungsänderungen zu untersuchen.
English: molecular biology / Español: biología molecular / Português: biologia molecular / Français: biologie moléculaire / Italian: biologia molecolare
Molekularbiologie ist die Wissenschaft, die sich mit den molekularen Grundlagen biologischer Prozesse in Zellen und Organismen beschäftigt. Im Umweltkontext spielt die Molekularbiologie eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung und Lösung von Umweltproblemen, indem sie tiefere Einblicke in die Funktionsweise von Organismen, ihre Anpassung an Umweltveränderungen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Ökosysteme bietet.
English: Monitoring / Deutsch: Monitoring / Español: Monitoreo / Português: Monitoramento / Français: Surveillance / Italiano: Monitoraggio
Der Begriff Monitoring kommt aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum und bedeutet soviel wie Umweltbeobachtung oder Umweltüberwachung und wird meist in Zusammenhang mit der längerdauernden Registrierung verschiedener Umweltkenngrößen durch Messgeräte oder Beobachtung von Tieren und Pflanzen (Biomonitoring) verwendet.