umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon M

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Feuergefährliche Tätigkeiten
  • T-Shirt
  • Umweltgerechtes Verhalten
  • Umweltverantwortung
  • Pflanzenöl-BHKW
  • Sustainable
  • Genehmigungsverfahren
  • Gartenabfall
  • Gefährliche Stoffe
  • Altlast
  • Hecke
  • Automobilindustrie
  • Automobil
  • Autobahn
  • Australien

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 247 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20151

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon M

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Majoran', 'MPA', 'MAK'

Mine

English: Mine / Español: Mina / Português: Mina / Français: Mine / Italiano: Miniera

Mine im Umweltkontext bezieht sich auf den Abbau von Bodenschätzen wie Mineralien, Erzen, Edelsteinen und anderen geologischen Materialien aus der Erde, und die damit verbundenen Umweltauswirkungen. Bergbauaktivitäten können erhebliche ökologische Fußabdrücke hinterlassen, einschließlich der Zerstörung von Lebensräumen, der Kontamination von Boden und Wasser durch Chemikalien, der Erzeugung von Abraum und der Veränderung der Landschaft. Der Bergbau beeinflusst auch die lokale Biodiversität und kann zu Wasserknappheit und Luftverschmutzung führen. Angesichts dieser Herausforderungen gewinnen nachhaltige Bergbaupraktiken und die Rehabilitation von Bergbaustandorten zunehmend an Bedeutung, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Ressourcennutzung zu optimieren.

Weiterlesen …

Mineraldünger

Mineraldünger sind Düngemittel, welche einen oder mehrere Pflanzennährstoffe (Stickstoff, Phosphat, Kali, Kalk, Magnesium) aus mineralischem oder synthetischem Ursprung in anorganischer Bindung enthalten.

Weiterlesen …

Mineralfaser

Künstliche Mineralfaser ( KMF) sind Glas- und Steinwolle für Isolierungs- und Wärmedämmzwecke sowie textile Glasfasern für die Verstärkung von Werkstoffen sind die bekanntesten Vertreter der KMF.

Weiterlesen …

Mineralöl

English: Mineral oil / Español: Petróleo mineral / Português: Óleo mineral / Français: Pétrole minéral / Italiano: Olio minerale

Als Mineralöl werden aus Erdöl (Rohöl) hergestellte Energieträger (Kraftstoffe, Brennstoffe) oder Schmierstoffe (Öle und Fette) bezeichnet.

Weiterlesen …

Mineralölindustrie

Die Mineralölindustrie umfasst alle Unternehmen und Aktivitäten, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Erdöl und Erdgas beschäftigen. Sie ist ein wichtiger Teil der Weltwirtschaft und trägt zur Versorgung mit Energie und Treibstoffen bei.

Weiterlesen …

Mineralölkohlenwasserstoffe

Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW) werden als Grundstoffe der Petrochemie oder als Lösungsmittel eingesetzt.

Weiterlesen …

Mineralölmarkt

English: Mineral oil market / Español: Mercado de aceites minerales / Português: Mercado de óleo mineral / Français: Marché des huiles minérales / Italiano: Mercato degli oli minerali

Der Mineralölmarkt im Umweltkontext bezieht sich auf den globalen Handel und die Wirtschaftstätigkeiten rund um die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Mineralölprodukten, einschließlich Rohöl und dessen Derivaten wie Benzin, Diesel, Heizöl und Schmierstoffen. Aus umweltpolitischer Sicht ist dieser Markt von besonderer Bedeutung, da der Abbau, die Verarbeitung und die Verbrennung von Mineralölprodukten erhebliche Umweltauswirkungen haben, darunter Luftverschmutzung, Treibhausgasemissionen, Wasser- und Bodenkontamination sowie Beeinträchtigungen von Ökosystemen.

Weiterlesen …

Mineralölsteuer

Mineralölprodukte unterliegen, wenn sie als Kraft- oder Heizstoffe verwendet werden, grundsätzlich der Mineralölsteuer.

Weiterlesen …

Seite 12 von 21

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren