Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
Dieser Begriff bezieht sich auf Bemühungen, den Schadstoffausstoß von Fahrzeugen durch neue Energieträger (Alternative Kraftstoffe) und neue Formen der Energieumwandlung zu verringern.
Weitere Definition:
Zur Zeit wird der Weltenergiebedarf hauptsächlich durch die Ausbeutung nicht erneuerbarer Ressourcen wie Öl, Kohle, Gas und Holz gedeckt und in geringem Umfang durch die Erzeugung von Atomenergie.
Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit Ausnahme von Flüssiggas - nicht aus der Mineralölverarbeitung stammen.
Alternative Reinigungsmittel versuchen die Umwelt zu erhalten und setzen dabei auf Nachhaltigkeit.