umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon A - Ä

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Abwasser
9: Rauchen und Umwelt
10: Wildbiene
11: E-Zigarette
12: Lamellenklärer
13: Tankstelle
14: Vinyl
15: Spülwasser
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Pilz
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
(Ermittelt heute um 20:05)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 268 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20194

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon A - Ä

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Abwasser', 'Atmosphäre', 'Abwässer'

Altmetall

Altmetalle fallen im Haushalt u.a. als Verpackung en in Form von Getränke- und Konservendosen an.

Weiterlesen …

Altöl

Der Begriff 'Altöl' bezieht sich auf gebrauchtes Öl, das aus verschiedenen Quellen stammen kann, wie zum Beispiel Fahrzeugen, Maschinen oder Industrieanlagen.
Bereits ein Liter Altöl reicht aus, um eine Million Liter Trinkwasser unbrauchbar zu machen.

Weiterlesen …

Altölentsorgung

Die Altölentsorgung ist ein wichtiger Bereich im Umweltschutz, da Mineralöl schädlich für die Umwelt ist.

Jährlich werden in Deutschland ca. 1,1 Mio t Frischöl eingesetzt. Knapp die Hälfte davon geht durch Schmierung, Oxidationsprozesse und Leckagen verloren. Etwa 600.000 t fallen als Altöl an.

Weiterlesen …

Altpapier

- Altpapier : Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, das problemlos recycelt werden kann.

Weiterlesen …

Altreifen

Altreifen sind Reifen, die nicht mehr für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet oder zugelassen sind, wie beispielsweise Autoreifen mit weniger als 1,6 mm Profiltiefe oder solche, bei denen das Gummi versprödet ist. Schätzungsweise werden ca. 13,5 Millionen Tonnen Reifen pro Jahr demontiert.

Weiterlesen …

Altreifenentsorgung

- Altreifenentsorgung : Bei uns fallen jährlich weit über 600.000 t Altreifen an.

Weiterlesen …

Altreifenrecycling

English: End-of-life tire recycling / Español: Reciclaje de neumáticos fuera de uso / Português: Reciclagem de pneus inservíveis / Français: Recyclage des pneus usagés / Italiano: Riciclo dei pneumatici fuori uso

Altreifenrecycling bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess der Wiederverwertung und Verarbeitung von ausgedienten oder beschädigten Reifen, die nicht mehr für Fahrzeuge geeignet sind. Ziel des Altreifenrecyclings ist es, die negativen Umweltauswirkungen von Reifenabfällen zu minimieren, indem man sie in neue Produkte umwandelt oder sie als Ersatzbrennstoff in industriellen Prozessen nutzt, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen oder unkontrolliert zu verbrennen.

Weiterlesen …

Altreifenverwertung

Bei der Altreifenverwertung in Deutschland fallen alljährlich rund 600.000 t Altreifen an. Die Altreifenentsorgung unterliegt hierzulande keiner speziellen gesetzlichen Regelung.

Weiterlesen …

Seite 30 von 53

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren