Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
English: Disposal Company / Español: Empresa de Eliminación de Residuos / Português: Empresa de Descarte de Resíduos / Français: Société d'Élimination des Déchets / Italiano: Azienda di Smaltimento Rifiuti
Entsorgungsfirma bezeichnet Unternehmen, die sich mit der Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen und Schadstoffen beschäftigen. Diese Firmen sind entscheidend für die Umwelt, da sie durch die fachgerechte Entsorgung von Abfällen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zur Förderung der Nachhaltigkeit beitragen.
Die Entsorgungswirtschaft beschreibt die Gesamtheit der Unternehmen, die sich mit der Entsorgung (Recycling, Deponierung, Wiederaufbereitung) befassen.
English: Deforestation
Entwaldung ist die Umwandlung von Waldflächen hin zu anderen Landnutzungsformen.
English: Drainage / Español: Drenaje / Português: Drenagem / Français: Drainage / Italiano: Drenaggio
Die Entwässerung ist ein wichtiger Aspekt des Umweltschutzes und der städtischen Planung, der darauf abzielt, überschüssiges Wasser aus einem bestimmten Gebiet abzuleiten und zu kontrollieren. Dieser Prozess ist entscheidend, um Überschwemmungen zu verhindern, die Wasserqualität zu erhalten und die Gesundheit von Ökosystemen zu schützen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Entwässerungmweltkontext erläutern, Beispiele dafür geben, Risiken und Einsatzgebiete diskutieren und gegebenenfalls auf historische und rechtliche Aspekte eingehen.
English: Drainage System / Español: Sistema de Drenaje / Português: Sistema de Drenagem / Français: Système de Drainage / Italiano: Sistema di Drenaggio
Entwässerungssystem im Umweltkontext bezieht sich auf eine Reihe von technischen Einrichtungen und Methoden, die zur Sammlung, Transport und Ableitung von Oberflächen- und Grundwasser eingesetzt werden, um Wasseransammlungen in besiedelten oder landwirtschaftlich genutzten Gebieten zu verhindern. Entwässerungssysteme sind entscheidend, um Überschwemmungen zu vermeiden, die Bodenqualität zu erhalten und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Gleichzeitig müssen sie so gestaltet sein, dass sie die natürlichen Wasserzyklen nicht stören und die Umweltauswirkungen minimieren.