Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Energieverbrauch', 'Europäische Gemeinschaft', 'EAC-Code'
- Erdöl : Ein natürlich vorkommendes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen verschiedenster Zusammensetzung (besonders Paraffine, Naphthene, Aromaten) mit unterschiedlichen Molekülgrößen, das unter Lagerstättenbedingungen flüssig ist.

Die Energieproduktivität gilt als Maßstab für die Effizienz im Umgang mit den Energieressourcen.

- Erdgipfel : Konferenz der UNCED 1992 in Rio de Janeiro

Eine Europäische Cityregion (z.B. das "Sachsendreieck") ist eine räumliche Verflechtung von Oberzentren, der auf Grund ihrer Größe, Lage, Funktion und Komplexität ihrer Ausstattung eine wichtige Rolle für die gesamteuropäische Entwicklung zugewiesen ist.

- ECO-Labelling : Kennzeichnung von Produkten, die aufgrund bestimmter Kriterion als "umweltfreundlich" eingestuft werden.

- Emissionshandel : (Handel mit Emissionen) Einer der drei flexiblen Mechanismen, die im Kyoto-Protokoll vorgesehen sind.

- Erd-Charta : Dokument, in dem grundlegende ethische Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung verankert sind.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

No related articles found