Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
Environmental Performance Evaluation ist ein Begriff aus der ISO 14025.
Das Erbgut ist ein Begriff, der nicht nur in der Biologie und Genetik, sondern auch im Umweltkontext von großer Bedeutung ist. Dieser Artikel widmet sich der Definition, Bedeutung, den Einsatzgebieten, internationalen und nationalen Beispielen sowie den besonderen Risiken im Zusammenhang mit dem Erbgut im Umweltkontext.
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist die gasförmige Hülle oberhalb der Erdoberfläche. Sie stellt eine der Erdsphären dar und ihr Gasgemisch ist durch einen hohen Anteil an Stickstoff und Sauerstoff und somit oxidierende Verhältnisse geprägt.
Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig:
1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere Heimat, die es zu schützen gilt.
2) Erde (ohne Artikel) ist auch ein Begriff für den Mutterboden bzw. den oberen belebten Bereich der Erdkruste.
Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auch "der Klimawandel”) ist der Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere.
English: Natural gas / Español: Gas natural / Português: Gás natural / Français: Gaz naturel / Italiano: Gas naturale
Erdgas ist ein Energieträger aus Gemischen verschiedener Gase, das meist gemeinsam mit Erdöl vorkommt.