umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Underground Deposit
  • Decarboxylierung
  • Endrin
  • Dichte
  • European Network for the Implementation and Enforcement of Environmental Law
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Entwässerungssystem
  • Flüssiggastank
  • Giftigkeit
  • Ökoeffizienz
  • Meteorologie
  • Brenner
  • Ausdünstung
  • Tank
  • Anoxie

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 280 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20155

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energiepflanze', 'Energiespeicher', 'Energie'

Erdölbevorratungsverband

English: Petroleum Stockpiling Association / Español: Asociación de Almacenamiento de Petróleo / Português: Associação de Armazenamento de Petróleo / Français: Association de Stockage de Pétrole / Italiano: Associazione di Stoccaggio di Petrolio

Erdölbevorratungsverband (EBV) ist eine Organisation, die für die strategische Lagerung und Verwaltung von Erdölreserven verantwortlich ist. Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff auf die Maßnahmen und Strategien zur Sicherstellung der Energieversorgung und zur Minimierung der Umweltauswirkungen, die mit der Lagerung und Nutzung von Erdöl verbunden sind.

Weiterlesen …

Erdölprodukt

English: petroleum product / Español: producto de petróleo / Português: produto de petróleo / Français: produit pétrolier / Italiano: prodotto petrolifero

Erdölprodukt bezeichnet im Umweltkontext alle Produkte, die aus der Verarbeitung von Rohöl in Raffinerien gewonnen werden. Dazu gehören Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin, aber auch Schmierstoffe, Kunststoffe und Chemikalien. Erdölprodukte sind zentrale Bestandteile moderner Wirtschaftssysteme, haben jedoch erhebliche ökologische und klimatische Auswirkungen.

Weiterlesen …

Erdölraffination

English: Petroleum Refining / Español: Refinación de Petróleo / Português: Refinação de Petróleo / Français: Raffinage du Pétrole / Italiano: Raffinazione del Petrolio

Erdölraffination ist der industrielle Prozess, bei dem aus Rohöl verschiedene raffinierte Produkte wie Benzin, Diesel, Heizöl und petrochemische Grundstoffe gewonnen werden. Dabei kommen physikalische und chemische Verfahren wie Destillation, Cracken und Reformieren zum Einsatz. Im Umweltkontext steht die Erdölraffination im Fokus wegen ihrer erheblichen Auswirkungen auf Luft, Wasser und Boden sowie des hohen Energieverbrauchs und CO₂-Ausstoßes.

Weiterlesen …

Erdölverarbeitung

- Erdölverarbeitung : s. Erdölraffinerie

Weiterlesen …

Erdwärme

English: Geothermal Energy / Español: Energía Geotérmica / Português: Energia Geotérmica / Français: Énergie Géothermique / Italiano: Energia Geotermica

Erdwärme ist eine Form der erneuerbaren Energie, die aus der im Erdinneren gespeicherten Wärme gewonnen wird. Im Umwelt-Kontext spielt Erdwärme eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung nachhaltiger Energiequellen.

Weiterlesen …

Erhaltung

English: Conservation / Español: Conservación / Português: Conservação / Français: Conservation / Italiano: Conservazione

Erhaltung steht für die Konstanz bestimmter physikalischer Größen über die Zeit. Im Umweltkontext bezieht sich "Erhaltung" auf den Prozess, die natürlichen Ressourcen und die biologische Vielfalt zu bewahren und zu schützen, um sie für künftige Generationen zu erhalten.

Weiterlesen …

Erkältung

English: Common Cold / Español: Resfriado Común / Português: Resfriado Comum / Français: Rhume / Italiano: Raffreddore

Erkältung bezeichnet eine häufige virale Infektion der oberen Atemwege, die typischerweise durch Symptome wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber gekennzeichnet ist. Im Umweltkontext spielt die Erkältung eine Rolle in Bezug auf die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit und das Auftreten von Atemwegserkrankungen.

Weiterlesen …

Erkundung

Erkundung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der systematischen Untersuchung und Erforschung der natürlichen Umgebung, um Informationen über die Umwelt zu sammeln, zu verstehen und zu nutzen. Diese Informationen dienen dazu, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu bewerten, Umweltauswirkungen vorherzusagen, Naturschutzmaßnahmen zu planen und die Umweltqualität zu verbessern. Die Erkundung kann verschiedene Formen annehmen, darunter Feldforschung, Datenanalyse, Überwachung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Projekten.

Weiterlesen …

Seite 27 von 35

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren