Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
ESG steht für "Environmental, Social, and Governance", also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Im Umweltkontext bezieht sich ESG besonders auf die Bewertung der ökologischen Aspekte und Auswirkungen, die Unternehmen und Organisationen auf die natürliche Umwelt haben. Diese Dimension umfasst Faktoren wie den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Reduzierung von Emissionen, Nachhaltigkeitspraktiken, Biodiversitätsschutz und die Anpassung an den Klimawandel. ESG-Kriterien werden zunehmend von Investoren, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit herangezogen, um die Nachhaltigkeit und ethische Ausrichtung von Unternehmen zu bewerten und zu fördern.
Estragon gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt es sonnig halbschattig und man muss ihn stets feucht halten.
English: Ethics / Español: Ética / Português: Ética / Français: Éthique / Italiano: Etica
Ethik im Umweltkontext bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Werte, die das menschliche Verhalten gegenüber der natürlichen Umwelt leiten. Sie umfasst Fragen der Verantwortung und der richtigen Handlungsweisen, um eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten, die Lebensräume zu schützen und die Biodiversität zu erhalten. Umweltethik fordert uns auf, über die Konsequenzen unseres Handelns für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen nachzudenken und fördert ein tiefes Verständnis für die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Menschen und der natürlichen Welt.
English: Ethylbenzene / Español: Etilbenceno / Português: Etilbenzeno / Français: Éthylbenzène / Italiano: Etilbenzene
Ethylbenzol ist eine farblose Flüssigkeit mit einem süßlichen Geruch, die hauptsächlich als Zwischenprodukt in der Produktion von Styrol verwendet wird. Es ist ein Bestandteil von Erdöl und gehört zur Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Ethylbenzol ist aufgrund seiner weitverbreiteten Nutzung in verschiedenen Industrien und seiner potenziellen Umweltauswirkungen von Bedeutung.