umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Underground Deposit
  • Decarboxylierung
  • Endrin
  • Dichte
  • European Network for the Implementation and Enforcement of Environmental Law
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Entwässerungssystem
  • Flüssiggastank
  • Giftigkeit
  • Ökoeffizienz
  • Meteorologie
  • Brenner
  • Ausdünstung
  • Tank
  • Anoxie

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 289 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20155

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energiepflanze', 'Energiespeicher', 'Energie'

Ernährungssicherheit

Ernährungssicherheit im Umweltkontext bezieht sich auf die Gewährleistung, dass alle Menschen zu jeder Zeit physisch, wirtschaftlich und sozial Zugang zu ausreichender, sicherer und nahrhafter Nahrung haben, um ihren Ernährungsbedarf und -präferenzen für ein aktives und gesundes Leben zu decken. Es ist ein zentrales Konzept im Zusammenhang mit der Umwelt, da es die Beziehung zwischen Umweltqualität, Nahrungsmittelproduktion und menschlicher Gesundheit betrifft. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Ernährungssicherheit näher beleuchten, Beispiele für Herausforderungen und Lösungen geben, Risiken für die Ernährungssicherheit erläutern, ihre verschiedenen Einsatzgebiete aufzeigen und einen Blick auf die historische Entwicklung und gesetzlichen Grundlagen werfen.

Weiterlesen …

Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, die den Menschen praktisch unendlich lange zur Verfügung stehen (im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen).

Weiterlesen …

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien genannt, sind Energiequellen, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen unendlich lange zur Verfügung stellen.

Weiterlesen …

Erneuerbare Energien-Gesetz

- Erneuerbare Energien-Gesetz : Erneuerbare Energien -Gesetz : Das deutsche Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien, häufig als EEG ( Erneuerbare-Energien-Gesetz) bezeichnet, unterstützt den Ausbau von Energie­versorgungs­anlagen (Fotovoltaik-, Windkraft-, Biomassenanlagen, usw.), da diese die Energie aus sich erneuernden, regenerativen Quellen nutzen.

Weiterlesen …

Erntemaschine

English: Harvesting Machine / Español: Máquina de Cosecha / Português: Máquina de Colheita / Français: Machine de Récolte / Italiano: Macchina di Raccolta

Erntemaschine bezeichnet eine mechanische Vorrichtung, die in der Landwirtschaft zum Ernten von Nutzpflanzen eingesetzt wird. Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff auf die Auswirkungen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz solcher Maschinen auf Feldern und in der Natur verbunden sind.

Weiterlesen …

Erosion

English: Erosion / Español: Erosión / Português: Erosão / Français: Érosion / Italiano: Erosione

Der Begriff Erosion (vom lateinischen erodere "abtragen") bedeutet meist Bodenerosion. Dabei wird natürlich gewachsener Boden durch Wind und Wasser verweht oder ausgewaschen.

Weiterlesen …

Erosionsschutz

Im Umweltkontext bezieht sich Erosionsschutz auf Maßnahmen und Techniken, die darauf abzielen, die Abtragung von Boden durch Wasser, Wind oder andere natürliche Kräfte zu verhindern oder zu verringern. Erosion ist ein natürlicher Prozess, der durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Bauarbeiten und Entwaldung beschleunigt werden kann und zu einer Reihe von Umweltproblemen führt, darunter Verlust von fruchtbarem Boden, Verschlechterung der Wasserqualität und Sedimentation in Gewässern. Erosionsschutz ist daher ein wichtiger Aspekt des Umweltmanagements und der nachhaltigen Landnutzung.

Weiterlesen …

Erreger

Ein Erreger ist in der Technik der Teil einer elektrischen Maschine, der das magnetische Feld für die Energiewandlung bei elektrischem Stromfluss erzeugt und in der Medizin ein Verursacher von Infektionen sowie Infestationen.

Weiterlesen …

Seite 28 von 35

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren