umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon M

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Feuergefährliche Tätigkeiten
  • T-Shirt
  • Umweltgerechtes Verhalten
  • Umweltverantwortung
  • Pflanzenöl-BHKW
  • Sustainable
  • Genehmigungsverfahren
  • Gartenabfall
  • Gefährliche Stoffe
  • Altlast
  • Hecke
  • Automobilindustrie
  • Automobil
  • Autobahn
  • Australien

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 772 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20151

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon M

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Müll', 'Mineralwasser', 'MAK'

Massenproduktion

English: Mass Production / Español: Producción en Masa / Português: Produção em Massa / Français: Production de Masse / Italiano: Produzione di Massa

Massenproduktion bezeichnet die Herstellung großer Mengen von Produkten, oft unter Verwendung von Fließbandtechnik und automatisierten Prozessen. Diese Methode ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Produktion, hat jedoch auch bedeutende Auswirkungen auf die Umwelt. Massenproduktion kann zu erhöhtem Ressourcenverbrauch, Abfallproduktion, Umweltverschmutzung und einem erhöhten CO2-Fußabdruck führen.

Weiterlesen …

Massentierhaltung

- Massentierhaltung : Erst mit der Veränderung der wirtschaftlichen Bedingungen in der Landwirtschaft (Agrarpolitik) haben sich viele Bauern auf die Haltung nur einer Tierart spezialisiert.

Weiterlesen …

Massivholz

English: Solid Wood / Español: Madera Maciza / Português: Madeira Maciça / Français: Bois Massif / Italiano: Legno Massiccio

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Massivholz auf Holz, das direkt aus dem Stamm von Bäumen geschnitten und in seiner natürlichen Form ohne künstliche Zusätze oder Veränderungen verwendet wird. Es steht im Gegensatz zu verarbeiteten Holzprodukten wie Spanplatten, MDF (Mitteldichte Faserplatte) oder Sperrholz. Massivholz wird wegen seiner Langlebigkeit, Reparierbarkeit und der Möglichkeit, am Ende seiner Lebensdauer recycelt oder biologisch abgebaut zu werden, geschätzt. Es spielt eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Architektur und im Möbelbau, da es eine umweltfreundliche Ressource darstellt, deren Nutzung helfen kann, den Kohlenstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre zu reduzieren.

Weiterlesen …

Maßnahmenwert

- Maßnahmenwert : Wert für Einwirkungen und Belastungen, bei dessen Überschreiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodennutzung in der Regel von einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast aus-zugehen ist und Maßnahmen erforderlich sind.

Weiterlesen …

Material

English: Material / Español: Material / Français: Matêriau / Italiano: Materiale

Zum Material gehört alles, was in ein bestimmtes Produkt eingeht. Hierzu gehören also Vorprodukte, Bleche, Schrauben, Farbe, etc.

Weiterlesen …

Materialauswahl

English: Material selection / Español: Selección de materiales / Português: Seleção de materiais / Français: Sélection des matériaux / Italiano: Selezione dei materiali

Materialauswahl bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess der Auswahl von Materialien für Produkte, Bauprojekte oder industrielle Anwendungen, bei dem Umweltaspekte wie Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Recyclingfähigkeit und der ökologische Fußabdruck berücksichtigt werden. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu minimieren, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Entsorgung oder Wiederverwertung.

Weiterlesen …

Materialinput

Der Materialinput (MI) ist die Summe aller aufgewendeten natürlichen Rohmaterialien von der Wiege bis zum verfügbaren Werkstoff oder zum dienstleistungsfähigen Produkt, einschließlich Eigengewicht des Werkstoffes oder Produktes.

Weiterlesen …

Materialinput pro Serviceeinheit

English: Material input per service unit / Español: Entrada de material por unidad de servicio / Português: Entrada de material por unidade de serviço / Français: Entrée de matériaux par unité de service / Italiano: Ingresso di materiali per unità di servizio

Der Materialinput pro Serviceeinheit (MIPS) bemisst die Umweltbelastungsintensität von Prozessen und Gütern im Hinblick auf ihren spezifischen Ressourcenverbrauch in allen Lebensphasen.

Weiterlesen …

Seite 3 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren