Lexikon M

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Müll', 'Mineralwasser', 'Metall'
Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser werden gesetzlich festgelegt.

Mineralwolle wird in Stein- und Glaswolle unterschieden. Steinwolle entsteht durch Schmelzen und anschließendes Zerfasern verschiedener Gesteinsarten. Glaswolle besteht zu 60 Prozent aus Altglas

Majoran gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es liebt es sonnig und ist nicht winterhart.

Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser entstanden sind und ist von ursprünglicher Reinheit.

Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, die sich mit mikroskopisch kleinen Lebewesen beschäftigt, die man mit bloßem Auge nicht wahrnehmen kann. Dazu zählen: Bakterien, Einzeller, Protisten und Pilze.

Unter Mischfruchtanbau versteht man den gleichzeitigen Anbau verschiedener Feldfrüchte (z.B. Mais und Sonnenblumen) auf demselben Feld in derselben Vegetationsperiode.

Miscanthus, auch als Chinaschilf bezeichnet, ist eine ausdauernde Gräserart, die ebenso wie Zuckerrohr und Hirse zur Familie der Süßgräser gehört. Miscanthus stammt aus Ostasien und wurde 1935 zunächst als Zierpflanze nach Europa eingeführt.

Durch Müllverbrennung werden Abfälle in geeigneten Anlagen beseitigt.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.