Das Umwelt-Lexikon
Lexikon M
Mischkulturen nennt man den gemischten Anbau miteinander verträglicher Pflanzensorten.
Künstliche Mineralfaser ( KMF) sind Glas- und Steinwolle für Isolierungs- und Wärmedämmzwecke sowie textile Glasfasern für die Verstärkung von Werkstoffen sind die bekanntesten Vertreter der KMF.
Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW) werden als Grundstoffe der Petrochemie oder als Lösungsmittel eingesetzt.
Monokulturen sind, wirtschaftlich gesehen, rentabler als Mischkulturen: Riesige Felder mit nur einer Pflanzensorte (z.B. Weizen ) lassen sich rationeller bearbeiten, man braucht weniger Maschinen usw.
Meeresverschmutzung kann erfolgen vom Lände über Flüsse, durch atmosphärischen Eintrag sowie durch direkte Einbringung von Schadstoffen durch Schiffe und Luftfahrzeuge.
- Mischabwasser : Nach Anhang 22 der allgemeinen Rahmen-Abwasserverwaltungsvorschrift handelt es sich um Abwasser, dessen Schmutzfracht im wesentlichen aus Abwasserströmen unterschiedlicher Art und Herkunft eines Industriebetriebes stammt.
Der "Maximum Power Point (MPP)" (engl.: Punkt maximaler Leistung) ist der Arbeitspunkt der I-U-Kennlinie einer Solarzelle bzw. eines Moduls an dem die maximale Leistung entnommen werden kann.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.