umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon P

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 551 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon P

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Pflanzenöl-BHKW', 'Polyvinylchlorid', 'Papier und die Umwelt'

Pfefferminze

Pfefferminze gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt einen halbschattigen Standort und hilft bei Magen-Darm-Beschwerden sowie gegen Erkältung.

Weiterlesen …

Pferdemist

English: Horse manure / Español: Estiércol de caballo / Português: Esterco de cavalo / Français: Fumier de cheval / Italiano: Letame di cavallo

Pferdemist bezeichnet im Umweltkontext den natürlichen Abfall, der aus dem Kot und Urin von Pferden sowie oft auch aus Einstreu wie Stroh oder Sägemehl besteht. Pferdemist ist ein wertvoller Rohstoff in der Landwirtschaft und im Gartenbau, da er als organischer Dünger und Bodenverbesserer genutzt werden kann. Er trägt zur Kreislaufwirtschaft bei, kann aber bei unsachgemäßer Handhabung auch ökologische Probleme verursachen.

Weiterlesen …

Pflanze

English: Plant / Español: Planta / Português: Planta / Français: Plante / Italiano: Pianta

Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, d.h. es produziert seine Energie selbst, indem es Lichtenergie in chemische Energie umwandelt. Die Pflanzen (Plantae) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Lebewesen mit Zellkern und Zellmembran, also der Domäne Eukaryoten.

Weiterlesen …

Pflanzenabfall

English: Plant waste / Deutsch: Pflanzenabfall / Español: Residuos de plantas / Português: Resíduos de plantas / Français: Déchets végétaux / Italiano: Rifiuti vegetali

Pflanzenabfall bezeichnet organische Reststoffe, die bei der Verarbeitung und Nutzung von Pflanzen in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Forstwirtschaft und in privaten Gärten entstehen. Dazu zählen beispielsweise Ernterückstände, Laub, Grünschnitt, abgefallene Früchte und abgeschnittene Zweige. In einem breiteren Umweltkontext ist die Entsorgung und Verwertung von Pflanzenabfällen ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Ressourcenmanagements und der Abfallwirtschaft, da sie sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft bietet.

Weiterlesen …

Pflanzenart

English: Species / Español: Especie / Português: Espêcie / Français: Espèce / Italiano: Specie
Eine Pflanzenart ist die Art einer Pflanze. Die Art oder Spezies (lateinisch species "Art") ist die Grundeinheit der biologischen Systematik. Eine allgemeine Definition der Art, die die theoretischen und die praktischen Anforderungen aller biologischen Teildisziplinen gleichermaßen erfüllt, ist bislang nicht gelungen. Vielmehr existieren in der Biologie verschiedene Artkonzepte, die zu unterschiedlichen Klassifikationen führen.

Weiterlesen …

Pflanzenbehandlungsmittel

Pflanzenbehandlungsmittel ist ein Begriff im Umweltkontext, der auf Substanzen und Methoden hinweist, die verwendet werden, um Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkraut zu schützen oder ihr Wachstum zu regulieren. Diese Mittel spielen eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und Gartenbau, haben jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Pflanzenbehandlungsmitteln, ihre Einsatzgebiete, Beispiele aus verschiedenen Ländern, Risiken sowie historische und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit diesen Substanzen beleuchten.

Weiterlesen …

Pflanzenfresser

English: Herbivore / Español: Herbívoro / Português: Herbívoro / Français: Herbivore / Italian: Erbivoro

Pflanzenfresser (Herbivore) sind Tiere, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von Pflanzenmaterial ernähren. Im Umwelt-Kontext spielen Pflanzenfresser eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht und die Dynamik von Ökosystemen, da sie die Pflanzenpopulationen regulieren, zur Nährstoffverteilung beitragen und als Beute für Fleischfresser dienen.

Weiterlesen …

Pflanzengesellschaft

English: Plant Community / Español: Comunidad Vegetal / Português: Comunidade Vegetal / Français: Communauté Végétale / Italiano: Comunità Vegetale

Eine Pflanzengesellschaft ist eine Gruppe von Pflanzenarten, die in einem bestimmten Gebiet gemeinsam vorkommen und durch ähnliche Umweltbedingungen sowie gegenseitige Beeinflussungen charakterisiert sind. Im Umweltkontext spielt die Pflanzengesellschaft eine entscheidende Rolle für die Biodiversität, da sie nicht nur die Lebensräume verschiedener Tierarten bildet, sondern auch wichtige Ökosystemdienstleistungen wie Kohlenstoffbindung, Bodenerosionsschutz und Wasserkreislaufregulierung bereitstellt.

Weiterlesen …

Seite 7 von 24

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren